30 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & Abholung vor Ort
Moto100

Fahrzeugauswahl über Hersteller, Modell und Typ

Fahrzeugauswahl nach Schlüsselnummer

Glühkerze

Glühkerzen werden für Dieselfahrzeuge benötigt. Sie sorgen dafür, dass der selbstzündende... Mehr erfahren

1201 Artikel verfügbar

Delphi | Glühkerze | HDS424

Delphi | Glühkerze | HDS424
Delphi

Delphi | Glühkerze | HDS424

7,60 7,60 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Fr., 22. Aug.

Valeo | Glühkerze | 345100

Valeo | Glühkerze | 345100
Valeo

Valeo | Glühkerze | 345100

AnschlusstechnikM5
Anzugsdrehmoment [Nm]22
GewindemaßM12x1.25
Länge über Alles [mm]72,4
Schlüsselweite12
Spannung [V]11
für Motorcode022A-5000, 10J, 127 A5.000, 12J, 136B6.000, 138 A5.000, 138B6.000, 146 B1.000, 146 B2.000, 146 B3.000, 146 D7.000, 147 (XD2S), 149 (XID), 149 A1.000, 149 B1.000, 149 B2.000, 149 B3.000, 149 B4.000, 149A1.000, 149B4.046, 152B (XD3TE), 156 A5.000, 16 D, 160 A6.000, 160 A6.046, 160 B6.046, 160 D1.000, 17 D, 17 DR, 176 A3.000, 176 A5.000, 176 B3.000, 176 B7.000, 176A3.000F, 19J, 20 D, 21 D, 21D, 23 D, 23 DTR, 23 TD, 23 YD, 23 YDT, 230 A2.000, 230 A3.000, 230 A4.000, 23D, 280 A1.000, 4EB, 4HB, 4JA1, 4JA1-TC, 4JH1TC, 8140-43S, 8140-61, 852.00, 8140.07, 8140.27, 8140.61, 8144-81, 8144-91, 8144-97, 8144-97S, 8144-97Y, 8144.21, 8144.61, 8144.65, 8144.67, 8144.97, 8144.97 Y, 831 D1.000, 835 A4.000, 852 710, 852 720, 852 750, 852 752, 9HU (DV6UTED4), A8A (XUD7TE), A8B (XUD7TE), AR 33601, AR 67501, B 25.637, B22615, BB, CRD93, CRD93 (PSA), CRD93L, CRD93L (U25-661), CRD93LS, CRD93LS (U25/673), D20, D8B, D8B (XUD9TE), D9B (XUD9A), DHX (XUD9TF/L), DJ5T, DJY, EN55, ET70, F8M 700, F8M 720, F8M 730, F8M 736, F8Q 640, F8Q 706, F8Q 722, F8Q 724, F8Q 730, F8Q 732, F8Q 742, F8Q 764, F8Q 774, F8Q 776, F8Q.7.06, F8Q.7.14, J8S 240, J8S 330, J8S 600, J8S 610, J8S 612, J8S 620, J8S 702, J8S 704, J8S 706, J8S 708, J8S 711, J8S 712, J8S 714, J8S 736, J8S 738, J8S 740, J8S 750, J8S 758, J8S 760, J8S 772, J8S 774, J8S 776, J8S 778, J8S 784, J8S 786, J8S 788, J8S.6.00, J8S.6.04, J8S.7.36, J8S.7.40, J8S.7.42, J8S.7.46, J8S.7.50, J8S.8.10, L27D, M21 D24 (246DA), M21 D24 (246TB), M25/629, M25/648, M25/669, M41 D17 (174T1), M51 D25 (256T1), M57 D30 (306D2), OM 601.911, OM 601.912, OM 602.911, OM 602.912, OM 602.930, OM 602.980, OM 603.912, OM 603.913, OM 603.960, OM 603.963, OM 615.940, OM 616.912, OM 616.913, OM 616.936, OM 616.937, OM 616.939, OM 616.963, OM 617.912, OM 617.913, OM 617.931, OM 617.952, P 8 C, P8C, P8C (XUD11BTE), PHZ (XUD11ATE), S8U 722, S8U 731, S8U 742, S8U 750, S8U 752, S8U 762, S8U 763, S8U.7.30, S8U.7.52, S9U.7.00, SCB, SEAT10, SFA, STR, T9A (DJ5), THY (DK5ATE), TUD3, U 25 TD, U25/661, U25/673, VM 08 B, VM 80 A, VM 82 A, VM 84 A, VM 96 A, VM4HT/2, VM5HT/2.5, WT, X 17 DTL, X 25 TD, XD2, XD2P, XD2P94, XD2S, XD2SC, XD3, XD3P, XD3T, XD4, XD4x88, XD90, XDP 4.90 B, XDP90, XDi200, XUD11A, XUD11ATE, XUD7, XUD7TE, XUD9, XUD9A, XUD9AL, XUD9AU, XUD9BSD, XUD9SD, XUD9TE, XUD9TEF, XUD9TEF/W3, XUD9TF, XUD9UTF

6,15 6,15 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Fr., 22. Aug.

Delphi | Glühkerze | HDS378

Delphi | Glühkerze | HDS378
Delphi

Delphi | Glühkerze | HDS378

6,09 6,09 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Fr., 22. Aug.

Delphi | Glühkerze | HDS425

Delphi | Glühkerze | HDS425
Delphi

Delphi | Glühkerze | HDS425

UVP 19,74 €

5,86 5,86 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Fr., 22. Aug.

Glühkerzen namhafter Hersteller günstig bei https://www.moto100.de kaufen

Glühkerzen werden für Dieselfahrzeuge benötigt. Sie sorgen dafür, dass der selbstzündende Dieselmotor ruhig und gleichmäßig läuft und das Kaltstartverhalten verbessert wird. Selbstzündend bedeutet, dass zum Entzünden des eingespritzten Kraftstoffes kein Zündfunke erforderlich ist. Die Glühkerzen beim Diesel werden benötigt, um zu gewährleisten, dass der Motor auch bei niedrigen Außentemperaturen zuverlässig anspringt. Sie sind dafür verantwortlich innerhalb kürzester Zeit eine hohe Temperatur für die Selbstzündung bereitzustellen. Glühkerzen, die auch als Glühstifte oder Glühstiftkerzen bezeichnet werden, gibt es von Bosch, Beru, NGK, Denso und febi Bilstein zu attraktiven Preisen im Online-Shop von https://www.moto100.de.

Wie funktioniert eine Glühkerze?

Bei einem Dieselmotor wird zunächst Luft angesaugt, die auf 30 bis 55 bar verdichtet wird und dabei eine Temperatur von 700°C bis 900°C erreicht. Anschließend wird Dieselkraftstoff in die Brennkammer eingespritzt und die Selbstzündung durch den stark ansteigenden Innendruck initiiert. Die in den Zylinder ragenden Glühstiftkerzen sind dafür verantwortlich, die hohe Temperatur zu gewährleisten und dauerhaft zu halten. Die von einem Glühkerzenstecker gehaltenen Glühkerzen beim Diesel bestehen üblicherweise aus einem dünnen Stahlrohr, das sich verjüngt. Beim Vorglühen fließt Strom über den Anschlussbolzen zunächst zur Regelwendel und anschließend zur Heizwedel. Regelwedel und Heizwedel befinden sich beide im Inneren der Glühkerze. Die Heizwedel bringt die sogenannte Heizzone zum Glühen. Innerhalb von zwei bis sieben Sekunden wird die erforderliche Temperatur von 850° Celsius erreicht. Die Wärme breitet sich aus und erhöht so den elektrischen Widerstand der Regelwedel. Hierdurch wird die Stromzufuhr verringert und ein Überhitzen des Glühstabes verhindert. Die Temperatur pendelt sich auf einem geringeren Niveau ein, Die Leistungsaufnahme liegt bei 100 und 120 Watt.

Glühkerzen prüfen und Glühkerzen wechseln

Obwohl es für Glühkerzen beim Diesel keine festgeschriebenen Wechselintervalle gibt, sollten sie regelmäßig geprüft werden. Ermüdete Glühstiftkerzen erschweren es nicht nur, den Motor zu starten. Sie tragen dazu bei, dass der Lauf zunehmend unruhig wird. Darüber hinaus ist ein erhöhter Emissionsausstoß zu verzeichnen. Glühkerzen beim Diesel sind hohen thermischen Belastungen ausgesetzt. Eine regelmäßige Überprüfung ist daher dringend zu empfehlen. Ein Austausch sollte ca. alle 50.000 bis 150.000 km erfolgen, um Folgeschäden, wie das bekannte "Nageln" zu verhindern. Manchmal ist der Glühkerzenstecker etwas unzugänglich oder sitzt fest. Dann benötigt man zum Wechsel der Glühkerze einen speziellen Schlüssel für den Glühkerzenstecker. Grundsätzlich empfiehlt sich der Wechsel der Glühstiftkerzen in einer Fachwerkstatt, da sich auch die Glühkerzen selbst nicht immer leicht lösen lassen. Sie können sogar abreißen, was hohe Folgekosten verursacht.