Schaltgerät, Zündanlage
Um einen Motor starten zu können, werden zweifach gewickelte Zündspulen benötigt. Es handelt sich... Mehr erfahren
79 Artikel verfügbar
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4033 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4046 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4045 1
Blue Print | Schaltgerät, Zündanlage | ADH21484C
Blue Print | Schaltgerät, Zündanlage | ADG01451
BorgWarner (BERU) | Schaltgerät, Zündanlage | ZM063
Hella | Schaltgerät, Zündanlage | 5DA 006 623-771
Metzger | Schaltgerät, Zündanlage | 0882007
Blue Print | Schaltgerät, Zündanlage | ADH21485
FEBI BILSTEIN 26414 Schaltgerät, Zündanlage
Metzger | Schaltgerät, Zündanlage | 0882006
Metzger | Schaltgerät, Zündanlage | 0882014
Metzger | Schaltgerät, Zündanlage | 0882010
Hella | Schaltgerät, Zündanlage | 5DA 006 623-471
Metzger | Schaltgerät, Zündanlage | 0882013
Metzger | Schaltgerät, Zündanlage | 0882011
Hella | Schaltgerät, Zündanlage | 5DA 006 623-161
Vemo | Schaltgerät, Zündanlage | V24-70-0027
Hella | Schaltgerät, Zündanlage | 5DA 006 623-191
Hella | Schaltgerät, Zündanlage | 5DA 006 623-001
Metzger | Schaltgerät, Zündanlage | 0882008
Hella | Schaltgerät, Zündanlage | 5DA 006 623-581
Hella | Schaltgerät, Zündanlage | 5DA 006 623-051
Hella | Schaltgerät, Zündanlage | 5DA 006 623-601
Maxgear | Schaltgerät, Zündanlage | 13-0150
Hella | Schaltgerät, Zündanlage | 5DA 006 623-941
Maxgear | Schaltgerät, Zündanlage | 13-0070
Hella | Schaltgerät, Zündanlage | 5DA 006 623-931
Maxgear | Schaltgerät, Zündanlage | 13-0087
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4007 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4009 1
Maxgear | Schaltgerät, Zündanlage | 13-0081
Maxgear | Schaltgerät, Zündanlage | 13-0127
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4012 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4047 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4049 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4044 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4002 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4001 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4000 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4038 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4048 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4043 1
GEBE | Schaltgerät, Zündanlage | 9 4020 1
Neues Schaltgerät für die Zündanlage online zu günstigen Preisen kaufen ´
Um einen Motor starten zu können, werden zweifach gewickelte Zündspule benötigt. Es handelt sich dabei um die Primar- und die Sekundärwicklung. Werden die Zündmodule von der Batterie mit Strom versorgt, kann ein Magnetfeld aufgebaut werden. Dieses Magnetfeld erzeugt eine Hochspannung von über 35.000 Volt, damit der Zündfunke die Zündung initiieren kann. Für diesen Vorgang erhält zunächst die Primärwicklung Energie. Erst wenn sich ein Magnetfeld aufgebaut hat, wird auch die Sekundärwicklung mit Strom versorgt. Die für die Zündung notwendige Hochspannung wird erzeugt, wenn durch einen Schalter die Zufuhr der Energie unterbrochen wird. Das Magnetfeld beginnt sich daraufhin bei dem Versuch, die Unterbrechung auszugleichen, in Bewegung zu setzen. Bewegungen in einem Magnetfeld führen zu einer erhöhten Spannung, sodass sich Hochspannung aufbaut. Die so generierte nun ausreichende Stromstärke wird über Kabel zu den Zündkerzen geleitet. Dort kann nun der zwischen den beiden Elektroden bestehende Raum überbrückt werden und der Zündfunke wird ausgelöst. Das Zündschaltgerät hat somit dafür gesorgt, dass die Verbrennung in den Zylindern startet. Ist das Zündsteuergerät defekt, läuft der Motor nicht mehr ordnungsgemäß. Daher ist es ratsam, das Schaltgerät für die Zündanlage regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
Günstige Ersatzteile namhafter Hersteller wie Bosch, Beru, Metzger, Valeo und Vemo findet man im Online Shop von https://www.moto100.de.
Wie erkenne ich ein defektes Zündsteuergerät?
Arbeitet das Zündschaltgerät nicht korrekt, kann dies zu unterschiedlichen Beeinträchtigungen führen. Eine genauere Diagnose sollte durchgeführt werden, wenn der Lauf des Motors unruhig und instabil ist. Auch eine verminderte Leistung des Motors kann ein Zeichen dafür sein, dass das Schaltgerät für die Zündanlage nicht mehr einwandfrei arbeitet. Wenn das Fahrzeug beim Beschleunigen ruckelt oder gar das Not-Stopp System des Motors aktiviert wird, sollte man umgehend eine Fachwerkstatt aufsuchen, die die Funktion für das Zündsteuergerät überprüft. Das Gleiche gilt, wenn zu beobachten ist, dass keine Spannung auf dem zweiten und dritten Zylinder anliegt oder adäquat auf dem ersten und dem vierten Zylinder.
Wodurch entstehen Fehlfunktionen am Schaltgerät für die Zündanlage?
Zu den häufigsten Ursachen zählen gebrochene Drähte und nicht ausreichend befestigte Anschlussklemmen, die keine ausreichende Stromversorgung gewährleisten. Risse im Zündschaltgerät verursachen Verschmutzungen und Oxidation durch eindringende Feuchtigkeit. Darüber hinaus kann das Schaltgerät für die Zündanlage, zum Beispiel durch einen internen Kurzschluss, überhitzen.
Unser Tipp: Die Zündung sollte nicht dauerhaft aktiviert sein, wenn der Motor nicht gestartet wird.
Liegt ein Defekt vor, sollte das Bauteil umgehend ersetzt werden. Ein Zündschaltgerät von Bosch, Beru, Metzger, Valeo oder Vemo garantiert höchste Qualität und lange Lebensdauer. Das passende Zündschaltgerät für nahezu alle Fahrzeuge findet man im gut sortierten Online-Shop von https://www.moto100.de.