Rücksendungen und Reklamationen
1. Wichtige Informationen zur Rücksendung
Sie können die von uns erhaltene Ware ausfolgenden Gründen an uns zurücksenden:
- Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts
- Mangel oder Defekt (Gewährleistung)
- Falschlieferung
Rücksendeformular
Bitte nutzen Sie das bereitgestellte Rücksendeformular, wenn Sie Waren im Rahmen eines Widerrufs, bei einem Transportschaden oder einer Falschlieferung an uns zurücksenden möchten.
Im Falle einer Reklamation aufgrund eines Mangels oder Defekts verwenden Sie bitte den Gewährleistungsantrag.
Die Verwendung dieser Formulare ist verpflichtend. Es erleichtert uns die Zuordnung Ihrer Rücksendung und beschleunigt die Bearbeitung.
Retourenadresse
ADDED VALUE Unlimited GmbH
Moto100 Retouren
Robert-Bosch-Str. 8
73760 Ostfildern
Deutschland
Bitte beachten Sie:
- Die Kosten einer Rücksendung werden nicht übernommen.
- Rücksendungen sind ausschließlich per Post- oder Kurierdienst möglich.
- Eine Rückgabe per Abholung in einem Paketshop kann nicht angenommen werden.
- Bitte senden Sie uns kein Altöl per Post- oder Kurierdienst. Für die Rücksendung von Altöl gelten besondere Transportbedingungen. Altöl ist als Gefahrgut zu kennzeichnen und in auslaufsicheren, dafür vorgesehenen Behältnissen zu versenden.
Verpackung und Zustand der Rücksendung
Bitte verpacken Sie die zurückzusendende Ware sorgfältig in der Originalverpackung und in einem stabilen Umkarton.
- Der Kunde ist verpflichtet, die zurückzusendende Ware transportsicher zu verpacken. Die Originalverpackung ist dabei stets in einem geeigneten Umkarton zu versenden, um Transportschäden zu vermeiden.
- Ein direktes Bekleben, Beschriften oder anderweitiges Verändern der Originalverpackung ist unzulässig. Rücksendungen, bei denen die Originalverpackung beklebt, beschriftet oder beschädigt wurde, gelten als nicht ordnungsgemäß verpackt.
- Rücksendungen, die nicht ordnungsgemäß verpackt sind, können von uns zurückgewiesen werden. Eine Erstattung oder Gutschrift erfolgt in diesen Fällen nicht.
- Legen Sie sämtliches Zubehör, die Gebrauchsanweisung sowie sonstige zum Artikel gehörende Bestandteile bei.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit den Versandkarton, in dem Sie die Ware von uns erhalten haben.
Für nicht paketversandfähige Artikel (z. B. Sperrgut) kontaktieren Sie uns bitte vorab telefonisch unter 0711 219 511 90.
Unfreie Sendungen können nicht angenommen werden.
Bitte bewahren Sie den Einlieferungsbeleg Ihres Versanddienstleisters bis zum Abschluss der Rücksendung auf.
Bei Nichtbeachtung der oben genannten Punkte wird die Rücksendung abgelehnt und es erfolgt ein Abzug bei der Gutschrift.
2. Rücksendung im Rahmen des gesetzlichen Widerrufsrechts
Als Verbraucher steht Ihnen ein 30-tägiges Widerrufsrecht zu.
Bitte prüfen Sie vor Rücksendung, ob die Widerrufsfrist noch läuft, sofern Sie Ihren Widerruf noch nicht erklärt haben.
Weitere Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie hier.
Senden Sie die Ware bitte unbenutzt und unbeschädigt zurück.
Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
Die Rückerstattung des Kaufbetrags erfolgt auf demselben Zahlungsweg, den Sie bei der Bestellung genutzt haben.
Bei Nachnahme-Bestellungen geben Sie bitte Ihre Bankverbindung im Rücksendeformular an.
Bitte beachten Sie:
Wenn die Ware Gebrauchs- oder Einbauspuren aufweist, sind wir gesetzlich berechtigt, einen Wertersatz geltend zu machen oder die Retoure abzulehnen und auf Ihre Kosten zurückzusenden.
Eine Prüfung der Ware darf nur im Rahmen dessen erfolgen, was auch im Fachgeschäft möglich wäre.
Eingebaute Ersatzteile gelten als gebraucht und sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Das Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB – also für natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
3. Rücksendung wegen Mangel oder Defekt (Gewährleistung)
Moto100 liefert ausschließlich Neuware in einwandfreier Qualität. Sollte ein Artikel dennoch einen Mangel aufweisen, steht Ihnen selbstverständlich die gesetzliche Gewährleistung zu.
- Bitte gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
- Füllen Sie den Gewährleistungsantrag vollständig aus.
- Legen Sie den Antrag, die Rechnung sowie ggf. weitere Belege der Rücksendung bei.
Handelt es sich um einen Set-Artikel, senden Sie bitte das gesamte Set zurück. Einzelne Komponenten können nicht separat reklamiert werden. - Fügen Sie, wenn möglich, aussagekräftige Fotos des Mangels bei.
Senden Sie den ausgefüllten Gewährleistungsantrag zusätzlich per E-Mail an complaint@avunlimited.de.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit je nach Artikel und Hersteller variieren kann, da bestimmte Produkte zur Prüfung an den Hersteller weitergeleitet werden müssen.
Nach erfolgreicher Prüfung erstatten wir Ihnen die Kosten, sofern ein Sachmangel festgestellt wird.