Lenkstockhebel
Die Aufgabe der Lenkung besteht darin, die Räder der zu steuernden Achse... Mehr erfahren
613 Artikel verfügbar
FEBI BILSTEIN 23859 Blinkerschalter
Metzger | Lenkstockschalter | 0916463
Metzger | Lenkstockschalter | 0916142
FEBI BILSTEIN 47392 Lenkstockschalter
Valeo | Lenkstockschalter | 251708
Blue Print | Lenkzwischenhebel | ADC48750
Metzger | Wischerschalter | 0916157
Metzger | Wischerschalter | 0916141
Metzger | Blinkerschalter | 09161168
FEBI BILSTEIN 45325 Blinkerschalter
FEBI BILSTEIN 103278 Lenkstockschalter
Blue Print | Lenkzwischenhebel | ADZ98713
Blue Print | Lenkzwischenhebel | ADM58725
Metzger | Blinkerschalter | 0916011
Metzger | Lenkstockschalter | 0916747
Metzger | Lenkstockschalter | 0916572
Metzger | Lenkstockschalter | 0916323
Valeo | Lenkstockschalter | 251593
Metzger | Lenkstockschalter | 09161099
Metzger | Lenkstockschalter | 0916574
Metzger | Lenkstockschalter | 0916720
Valeo | Lenkstockschalter | 251694
Valeo | Lenkstockschalter | 251568
Metzger | Blinkerschalter | 0916182
Valeo | Lenkstockschalter | 251562
Metzger | Lenkstockschalter | 0916542
Valeo | Lenkstockschalter | 251259
Valeo | Lenkstockschalter | 251561
Valeo | Lenkstockschalter | 251566
FEBI BILSTEIN 45324 Blinkerschalter
Metzger | Lenkstockschalter | 0916485
Metzger | Lenkstockschalter | 0916719
Metzger | Blinkerschalter | 0916109
Metzger | Wischerschalter | 0916164
Metzger | Lenkstockschalter | 0916601
Valeo | Lenkstockschalter | 251280
Valeo | Lenkstockschalter | 251438
Metzger | Lenkstockschalter | 0916462
Valeo | Lenkstockschalter | 251267
Metzger | Blinkerschalter | 0916166
Valeo | Lenkstockschalter | 251439
FEBI BILSTEIN 43349 Lenkzwischenhebel
FEBI BILSTEIN 32243 Blinkerschalter
Maxgear | Lenkstockschalter | 50-0075
Lemförder | Lenkzwischenhebel | 38455 01
Valeo | Lenkstockschalter | 251281
Valeo | Lenkstockschalter | 251659
Valeo | Lenkstockschalter | 251309
Metzger | Wischerschalter | 0916439
Valeo | Lenkstockschalter | 251304
Metzger | Lenkstockschalter | 0916721
Metzger | Lenkstockschalter | 0916528
Metzger | Lenkstockschalter | 0916897
Meyle | Lenkstockschalter | 714 890 0002
Blue Print | Lenkzwischenhebel | ADD68746
Valeo | Lenkstockschalter | 251271
Metzger | Blinkerschalter | 09161172
Herth+Buss Elparts | Lenkstockschalter | 70477012
Maxgear | Lenkstockschalter | 50-0082
Metzger | Lenkstockschalter | 09161069
FEBI BILSTEIN 42457 Lenkzwischenhebel
FEBI BILSTEIN 43174 Lenkzwischenhebel
FEBI BILSTEIN 48604 Lenkstockschalter
Metzger | Blinkerschalter | 0916149
FEBI BILSTEIN 15182 Blinkerschalter
Metzger | Wischerschalter | 0916155
FEBI BILSTEIN 21001 Blinkerschalter
Metzger | Lenkstockschalter | 0916225
Lemförder | Lenkzwischenhebel | 29664 01
FEBI BILSTEIN 24448 Blinkerschalter
Metzger | Lenkstockschalter | 0916521
Metzger | Wischerschalter | 0916344
FEBI BILSTEIN 15180 Blinkerschalter
FEBI BILSTEIN 41296 Lenkzwischenhebel
Meyle | Lenkstockschalter | 100 850 0011
Metzger | Blinkerschalter | 0916378
FEBI BILSTEIN 43291 Lenkzwischenhebel
Blue Print | Lenkzwischenhebel | ADN187171
Valeo | Lenkstockschalter | 251981
FEBI BILSTEIN 45702 Wischerschalter
Meyle | Lenkstockschalter | 100 850 0015
Metzger | Blinkerschalter | 0916049
FAG | Lenkzwischenhebel | 842 0017 10
FEBI BILSTEIN 32038 Blinkerschalter
FEBI BILSTEIN 18716 Lenkstockschalter
Meyle | Lenkstockschalter | 614 850 0005
Blue Print | Lenkzwischenhebel | ADT38776
Blue Print | Lenkzwischenhebel | ADT387191
Valeo | Lenkstockschalter | 251607
Blue Print | Lenkzwischenhebel | ADZ98721
Blue Print | Lenkstockhebel | ADC48731
FEBI BILSTEIN 45696 Blinkerschalter
FEBI BILSTEIN 42685 Lenkzwischenhebel
Maxgear | Blinkerschalter | 50-0227
Vemo | Blinkerschalter | V15-80-3230
Valeo | Lenkstockschalter | 251982
Metzger | Blinkerschalter | 09161055
Metzger | Wischerschalter | 0916158
Valeo | Lenkstockschalter | 251311
Metzger | Blinkerschalter | 0916003
Meyle | Lenkstockschalter | 100 953 0021
Vemo | Wischerschalter | V40-80-2409
Maxgear | Lenkstockschalter | 50-0011
FEBI BILSTEIN 42725 Lenkzwischenhebel
Metzger | Lenkstockschalter | 09161068
Vemo | Blinkerschalter | V15-80-3237
Metzger | Wischerschalter | 0916037
Valeo | Lenkstockschalter | 251437
FEBI BILSTEIN 41294 Lenkstockhebel
Blue Print | Lenkzwischenhebel | ADK88728
FEBI BILSTEIN 43211 Lenkzwischenhebel
Meyle | Blinkerschalter | 100 850 0008
Metzger | Blinkerschalter | 0916043
FEBI BILSTEIN 43355 Lenkzwischenhebel
Vemo | Blinkerschalter | V15-80-3238
FEBI BILSTEIN 18479 Lenkstockschalter
FEBI BILSTEIN 15874 Blinkerschalter
Meyle | Lenkstockschalter | 100 850 0009
Valeo | Lenkstockschalter | 251312
Metzger | Wischerschalter | 0916098
Maxgear | Lenkstockschalter | 50-0108
Maxgear | Lenkstockschalter | 50-0154
Lenkstockhebel defekt? Günstige Lenkhebelwellen & mehr im Online Shop kaufen!
Die Aufgabe der Lenkung besteht darin, die Räder der zu steuernden Achse in die gewünschte Position zu bringen. Nur durch das gleichmäßige Einschlagen der Räder ist es möglich, ein Fahrzeug sicher zu lenken. Um dies zu gewährleisten, werden die Drehbewegungen des Lenkrads über das Lenkgetriebe, das Lenkgestänge und die Lenkhebel an die Achsschenkel übertragen. Die Lenkung hat eine hohe Sicherheitsrelevanz inne. Daher sollte man bei den geringsten Anzeichen einer Fehlfunktion eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Günstige Ersatzteile, wie zum Beispiel eine Lenkhebelwelle, Lenkstangen oder auch ein Lenkgetriebe findet man zu preiswerten Konditionen im Online Shop von https://www.moto100.de. Namhafte Hersteller wie CPB, Delphi, Febi Bilstein, Lemförder, MAXGEAR, Metzger und TRW garantieren für exzellente Qualität und Langlebigkeit.
Was bewirken Lenkstangen, Lenkzwischenhebel, Lenkstockhebel & Co?
Um die vom Fahrer gewünschte Richtung mit der gewünschten Präzision an die Vorderräder zu übertragen, bedarf es eines ausgeklügelten Systems, das nur geringe Toleranzen zulassen darf. Lenkgetriebe, Lenkgestänge und alle weiteren Komponenten der Lenkung müssen optimal aufeinander abgestimmt sein. Bereits kleine Schäden könnten fatale Folgen nach sich ziehen. Das Fahrgestell und insbesondere das Fahrwerk sind für die gute Straßenlage des jeweiligen Fahrzeugs verantwortlich. Das Fahrwerk sorgt dafür, dass ein stabiler Geradeauslauf gewährleistet ist und dynamische Fahrmanöver möglich sind. Darüber hinaus sollen Stöße durch Unebenheiten in der Fahrbahn gedämpft werden. Die Lenkung übernimmt als Teil des Fahrwerks die Aufgabe, das Fahrzeug in die gewünschte Richtung zu lenken. Dreht der Fahrer das Lenkrad, wird diese Bewegung mittels Lenkgetriebe, Lenkgestänge und Lenkhebel über die Achsschenkel an die zu lenkenden Räder übertragen. Dabei bestimmt die Bewegung des Lenkrads in die ein oder andere Richtung den Einschlagwinkel der Räder und damit, wohin sich das Fahrzeug bewegt. Darüber hinaus haben auch andere Einflüsse Auswirkungen auf das Lenkverhalten. Dies können eine hohe Bordsteinkante sein, Bodenwellen, bei denen das Fahrzeug einfedert, oder Antriebs- und Bremskräfte, die ebenfalls ein leichtes Einfedern verursachen können. Um das Auto exakt in der Spur zu halten, sind zahlreiche Komponenten erforderlich, zu denen auch die Lenkhebelwelle und die Lenkstange für das Auto zählen. Dank einer stimmigen Achskonstruktion lässt sich das Fahrzeug auch bei schlechten Bedingungen sicher lenken.
Vom Drehen des Lenkrads zum perfekten Lenkverhalten
Die sogenannte "bewegliche Vorderachse" verfügt über beidseitige Spurstangen. Die vom Fahrer auf das Lenkrad ausgeübte Drehbewegung wird über das Lenkgestänge an den Lenkhebel weitergegeben. Hierdurch wird die ursprünglich drehende Bewegung in eine seitlich wirkende Kraft umgewandelt. Die so initiierte Seitwärtsbewegung erlaubt es, das Fahrzeug in die gewünschte Richtung zu lenken. Handelt es sich um einzeln aufgehängte Räder, ist die Spurstange häufig dreigeteilt. Der mittlere Teil und ein äußerer Teil werden auf einer Seite mit dem Lenkstockhebel und auf der anderen Seite mit dem Lenkhilfshebel miteinander verbunden. Um ein perfektes Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu gewährleisten, sollten sich alle Bauteile in einem einwandfrei funktionierenden Zustand befinden. Auf die Lenkhebel wirken im Fahrbetrieb massive Kräfte ein. Die hohe Beanspruchung begünstigt einen entsprechenden Verschleiß. Auch wenn Lenkhebel sehr robust sind, sollten sie regelmäßig überprüft werden. Muss der auch als Lenkstockhebel bezeichnete Hebel getauscht werden, ist es zwingend erforderlich, die Spur neu vermessen zu lassen. Nur so sind ein übermäßiger Reifenverschleiß und ein unsicheres Fahrverhalten zu vermeiden. Da die Lenkung eine sehr sensible Konstruktion ist, sollte man eventuelle Reparaturen möglichst vom Fachmann durchführen lassen.
Günstige Ersatzteile findet man zu äußerst attraktiven Preisen im Online-Shop von https://www.moto100.de. Das umfassende Sortiment bietet eine große Auswahl an Ersatzteilen aller Art. Ob Lenkstangen, Lenkzwischenhebel oder andere für die Lenkung relevante Bauteile - bei https://www.moto100.de ist Qualität garantiert. Renommierte Marken Ersatzteile von CPB, Delphi, Febi Bilstein, Lemförder, MAXGEAR, Metzger und TRW sorgen für eine zuverlässige und lang anhaltende Funktion.