Luftmassenmesser
Ein Luftmassenmesser, auch Luftmassensensor oder kurz als LMM bezeichnet, spielt bei modernen... Mehr erfahren
1151 Artikel verfügbar
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 469
GEBE | Luftmassenmesser | 9 5178 1
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 429
FEBI BILSTEIN 181973 Luftmassenmesser
NGK 96835 Luftmassenmesser mit integriertem Lufttemperatursensor, ohne Gehäuse
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 002 978
VDO | Luftmassenmesser | 5WK9638Z
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 002 832
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 341
FEBI BILSTEIN 106261 Luftmassenmesser
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 190
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 006 759
Magneti Marelli | Luftmassenmesser | 213719610019
Hella | Luftmassenmesser | 8ET 009 142-581
GEBE | Luftmassenmesser | 9 5190 1
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 423
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 423
| empfohlene Reparaturerweiterung | Luftfilter |
UVP 77,83 €
39,49 €
Zustellung bis Fr., 31. Okt.
Sofort ab Lager verfügbar
GEBE | Luftmassenmesser | 9 5187 1
VDO | Luftmassenmesser | 5WK97006Z
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 266
Metzger | Luftmassenmesser | 0890368
FEBI BILSTEIN 172362 Luftmassenmesser
Valeo | Luftmassenmesser | 253717
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 006 092
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 006 092
| empfohlene Reparaturerweiterung | Luftfilter |
| für Motorcode | N47 D20 C, N47 D20 D, N47 D20C |
UVP 248,71 €
96,86 €
Zustellung bis Fr., 31. Okt.
Sofort ab Lager verfügbar
Pierburg | Luftmassenmesser | 7.07759.01.0
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 002 956
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 417
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 417
| empfohlene Reparaturerweiterung | Luftfilter |
| für Motorcode | N63 B44 B |
UVP 182,07 €
91,50 €
Zustellung bis Fr., 31. Okt.
Sofort ab Lager verfügbar
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 488
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 421
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 002 896
Valeo | Luftmassenmesser | 253715
Hella | Luftmassenmesser | 8ET 358 095-161
Hella | Luftmassenmesser | 8ET 358 095-131
FEBI BILSTEIN 182544 Luftmassenmesser
FEBI BILSTEIN 182544 Luftmassenmesser
| Anschlussanzahl | 4 |
| Widerstandsart | Hitzdrahtmassensensor |
| für Motorcode | N47 D20 A, N47 D20 C |
UVP 466,72 €
77,20 €
Zustellung bis Fr., 31. Okt.
Sofort ab Lager verfügbar
NGK | Luftmassenmesser | Gebrauchsnr.: EPBMWT5-V023D | 97492
Valeo | Luftmassenmesser | 253702
Magneti Marelli | Luftmassenmesser | 213719719019
VDO | Luftmassenmesser | 2910000437300
FEBI BILSTEIN 37233 Luftmassenmesser
Pierburg | Luftmassenmesser | 7.22701.11.0
Pierburg | Luftmassenmesser | 7.22684.07.0
Valeo | Luftmassenmesser | 253721
GEBE | Luftmassenmesser | 9 5131 1
NGK | Luftmassenmesser | 90144
Magneti Marelli | Luftmassenmesser | 213719612019
GEBE | Luftmassenmesser | 9 5169 1
Maxgear | Luftmassenmesser | 51-0123
GEBE | Luftmassenmesser | 9 5141 1
GEBE | Luftmassenmesser | 9 5154 1
GEBE | Luftmassenmesser | 9 5010 1
GEBE | Luftmassenmesser | 9 5000 1
GEBE | Luftmassenmesser | 9 5087 1
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 217 807
Metzger | Luftmassenmesser | 0890405
Metzger | Luftmassenmesser | 0890216
Metzger | Luftmassenmesser | 0890287
Metzger | Luftmassenmesser | 0890264
Metzger | Luftmassenmesser | 0890343
Metzger | Luftmassenmesser | 0890263
Metzger | Luftmassenmesser | 0890381
FEBI BILSTEIN 103495 Luftmassenmesser
Metzger | Luftmassenmesser | 0890313
Metzger | Luftmassenmesser | 0890400
VDO | Luftmassenmesser | 2910000437600
FEBI BILSTEIN 105776 Luftmassenmesser
FEBI BILSTEIN 103430 Luftmassenmesser
Metzger | Luftmassenmesser | 0890403
Blue Print | Luftmassenmesser | ADG074233
Metzger | Luftmassenmesser | 0890398
Pierburg | Luftmassenmesser | 7.07759.18.0
Blue Print | Luftmassenmesser | ADG074218C
Metzger | Luftmassenmesser | 0890389
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 002 428
Metzger | Luftmassenmesser | 0891049
FEBI BILSTEIN 105868 Luftmassenmesser
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 090
Metzger | Luftmassenmesser | 0890391
FEBI BILSTEIN 106455 Luftmassenmesser
FEBI BILSTEIN 181972 Luftmassenmesser
Metzger | Luftmassenmesser | 0891097
Metzger | Luftmassenmesser | 0890194
VDO | Luftmassenmesser | 5WK9642Z
Metzger | Luftmassenmesser | 0890214
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 002 619
NGK | Luftmassenmesser | Gebrauchsnr.: EPBMFT4-V068H | 92860
Metzger | Luftmassenmesser | 0890296
Metzger | Luftmassenmesser | 0891095
Metzger | Luftmassenmesser | 0890298
Metzger | Luftmassenmesser | 0890344
Metzger | Luftmassenmesser | 0890218
Hella | Luftmassenmesser | 8ET 009 149-491
Metzger | Luftmassenmesser | 0890283
FEBI BILSTEIN 28340 Luftmassenmesser
Metzger | Luftmassenmesser | 0890300
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 006 146
Hella | Luftmassenmesser | 8ET 358 095-271
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 244
Metzger | Luftmassenmesser | 0890303
Blue Print | Luftmassenmesser | ADH274207
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 281 002 656
FEBI BILSTEIN 29315 Luftmassenmesser
Metzger | Luftmassenmesser | 0891035
FEBI BILSTEIN 181793 Luftmassenmesser
BOSCH | Luftmassenmesser | 0 280 218 228
Metzger | Luftmassenmesser | 0890299
Metzger | Luftmassenmesser | 0890366
Metzger | Luftmassenmesser | 0890348
Valeo | Luftmassenmesser | 366295
Metzger | Luftmassenmesser | 0891006
FEBI BILSTEIN 19372 Luftmassenmesser
Pierburg | Luftmassenmesser | 7.28342.20.0
Metzger | Luftmassenmesser | 0890397
Metzger | Luftmassenmesser | 0891069
Vemo | Luftmassenmesser | V95-72-0011
VDO | Luftmassenmesser | 5WK9634Z
FEBI BILSTEIN 181837 Luftmassenmesser
Metzger | Luftmassenmesser | 0890349
Metzger | Luftmassenmesser | 0890350
Hella | Luftmassenmesser | 8ET 009 149-501
Blue Print | Luftmassenmesser | ADT374214
Luftmassenmesser defekt? Günstige Ersatzteile online bei https://www.moto100.de kaufen
Ein Luftmassenmesser, auch Luftmassensensor oder kurz als LMM bezeichnet, spielt bei modernen Verbrennungsmotoren eine große Rolle. Es handelt sich hierbei um eine Weiterentwicklung der zuvor häufig eingesetzten Luftmengenmesser, die nach einem ähnlichen Prinzip funktionieren. Bei Luftmassenmessern handelt es sich um relativ kleine Bauteile, die für das Motormanagement nahezu aller modernen Otto- und Dieselmotoren unverzichtbar sind. Mithilfe eines Luftmassenmessers kann die optimale Kraftstoffzugabe und der ideale Zündzeitpunkt berechnet werden. Bei einem Dieselfahrzeug übernimmt der LMM darüber hinaus wichtige Aufgaben zur Unterstützung der Abgasrückführung. Ist der Luftmassenmesser defekt, kann dies unangenehme Folgen haben. So kann der Motor zum Beispiel in den Notlaufmodus schalten. Die günstigen Ersatzteile aus dem umfangreichen Sortiment von https://www.moto100.de von renommierten Marken wie Bosch, Delphi, Febi Bilstein, Hella, Magneti Marelli, MAXGEAR und VDO Pierburg garantieren für höchste Qualität zum kleinen Preis.
Wie funktioniert ein Luftmassenmesser?
Damit stets der gesamte Kraftstoff ohne Rückstände von Sauerstoff verbrannt werden kann, ist es erforderlich, dass immer nur soviel Kraftstoff eingespritzt wird, wie es für ein stöchiometrisches Kraftstoff-Luft-Gemisch benötigt wird. Die Aufgabe des Luftmassenmessers ist es, ein Spannungssignal an das Steuergerät weiterzugeben, aus dem erkennbar ist, welche Luftmassen bereits angesaugt wurden. Dem stöchiometrischen Kraftstoff-Luft-Gemisch kommt große Bedeutung bei der nachgelagerten Abgasreinigung zu. Nur wenn das Verhältnis <=1 vorliegt, kann ein 3-Wege-Katalysator optimal arbeiten. Der Luftmassensensor ist Teil des Ansaugsystems des Motors. Positioniert ist er zwischen dem Luftfilterkasten und der Drosselklappe. Er bestimmt die Luftmasse, die Temperatur und den Druck der angesaugten Luft und gibt die ermittelten Werte über einen Einbaustecker an das Steuergerät weiter, das hieraus die Kraftstoffmenge und den Zündzeitpunkt festlegt. Die Luftmasse wird vom LMM mittels eines Heizdrahtes oder einem auf einem Keramikträger befindlichen Heißfilmsensor, die auf konstanter Temperatur gehalten werden, ermittelt. Die vorbeifließende Luftmasse hat eine kühlende Wirkung und verändert so die zur Aufrechterhaltung der Temperatur benötigte Spannung. Mit bis zu 1.000 Mess- und Regulierungsvorgängen in der Sekunde kann die Spannung blitzschnell angepasst werden. Die Einspritzung kann so der jeweiligen Fahrsituation entsprechend erfolgen.
Der Hitzdrahtluftmassenmesser
Der sich im Luftkanal eines Hitzdrahtluftmassenmessers befindliche bestromte Draht wird auf einer konstanten Temperatur von 100 °C über der der angesaugten Luft gehalten. Die Masse der Luft und damit der Kühlfaktor variiert mit der jeweils aufgerufenen Motorleistung. Der Heizstrom muss also ständig entsprechend angepasst werden. Das spiegelt sich in der benötigten Spannung, die als Sensorsignal an das Steuergerät weitergegeben wird. Die sich durch diesen Vorgang am Hitzdraht bildenden Ablagerungen werden durch eine kurze Erhitzung auf 1000 °C wieder abgebrannt. Initiiert wird dies beim Abschalten des Motors durch das Steuergerät.
Der Heissfilmluftmassenmesser
Bei einem Heissfilmluftmassenmesser handelt es sich um die Weiterentwicklung des Hitzdrahtluftmassenmessers. Ein Hitzdrahtluftmassenmesser benötigt einen Draht, der bei dem Nachfolgemodell durch drei elektrische Widerstände ersetzt wird. Die Widerstände sind über eine Brückenschaltung verbunden und als Film auf einem Keramikhalter positioniert. Mit dem Temperaturwiderstand wird die Temperatur der Ansaugluft erfasst, mit dem Heizwiderstand wird der Temperaturunterschied zur Luftmasse auf 160 °C gehalten. Durch den Vergleich des Sensorwiderstandes mit dem Temperaturwiderstand wird die Regelung ermittelt.
Luftmassenmesser reinigen oder wechseln?
Lässt die Leistung des Motors nach, könnte dies ein Problem des Luftmassenmessers sein. Auch wenn Leistungsverlust, unrunder Motorlauf, schwankendes Standgas, Fehlzündungen, schlechte Abgaswerte oder schwarze Rauchentwicklung auf einen Schaden des Luftmassenmessers hindeuten, können auch andere Ursachen hierfür verantwortlich sein. Eine zuverlässige Diagnose ergibt sich durch das Auslesen des Fehlerspeichers. Manchmal genügt es, den LMM zu reinigen, manchmal muss man ihn wechseln. Zur Reinigung wird der Luftmassensensor ausgebaut und mit einem Luftmassensensor-Reiniger eingesprüht. Nach dem Trocknen kann er wieder eingebaut werden. Hilft dies nicht, muss das Bauteil getauscht werden.
Hochwertige Luftmassenmesser und auch Luftmengenmesser findet man bei https://www.moto100.de. Ob für BMW, Mercedes. VW, Peugeot oder einen der vielen anderen Fahrzeughersteller - https://www.moto100.de steht für Ersatzteile von exzellenter Qualität und langer Lebensdauer zum kleinen Preis.








































































































































































































































































