Hauptbremszylinder
Hauptbremszylinder haben die Aufgabe, den Druck, der durch Betätigen des Bremspedals... Mehr erfahren
750 Artikel verfügbar
Metzger | Hauptbremszylinder | 202-362
Delphi | Hauptbremszylinder | LM70341
Brembo | Hauptbremszylinder | M 85 049
Brembo | Hauptbremszylinder | M 23 052
FEBI BILSTEIN 188716 Hauptbremszylinder
Meyle | Hauptbremszylinder | 100 532 0003
TRW | Hauptbremszylinder | PMF480
TRW | Hauptbremszylinder | PMH600
TRW | Hauptbremszylinder | PMH602
FEBI BILSTEIN 106954 Hauptbremszylinder
ATE | Hauptbremszylinder | 03.4153-0173.3
ATE | Hauptbremszylinder | 24.2120-1723.3
TRW | Hauptbremszylinder | PMK614
TRW | Hauptbremszylinder | PML424
TRW | Hauptbremszylinder | PMF532
Blue Print | Hauptbremszylinder | ADBP510004
TRW | Hauptbremszylinder | PMH582
TRW | Hauptbremszylinder | PMK600
TRW | Hauptbremszylinder | PMK497
FEBI BILSTEIN 31740 Hauptbremszylinder
FEBI BILSTEIN 103499 Hauptbremszylinder
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80196
FEBI BILSTEIN 109430 Hauptbremszylinder
TRW | Hauptbremszylinder | PMH598
FEBI BILSTEIN 171367 Hauptbremszylinder
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80365
TRW | Hauptbremszylinder | PMA204
FEBI BILSTEIN 171161 Hauptbremszylinder
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80332
BOSCH | Hauptbremszylinder | 0 204 123 761
FEBI BILSTEIN 45972 Hauptbremszylinder
TRW | Hauptbremszylinder | PMK685
BOSCH | Hauptbremszylinder | 0 204 788 353
Delphi | Hauptbremszylinder | LM40825
Brembo | Hauptbremszylinder | M 23 024
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80267
TRW | Hauptbremszylinder | PMH900
TRW | Hauptbremszylinder | PMK482
Meyle | Hauptbremszylinder | 100 532 0004
FEBI BILSTEIN 18321 Hauptbremszylinder
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80363
BOSCH | Hauptbremszylinder | F 026 003 339
TRW | Hauptbremszylinder | PMH180
FEBI BILSTEIN 26728 Hauptbremszylinder
FEBI BILSTEIN 26728 Hauptbremszylinder
Bremsdynamik/Fahrdynamik | für Fahrzeuge mit ABS |
Gewicht [kg] | 1,25 |
Innendurchmesser [mm] | 23,81 |
für Motorcode | AGK, AGL, AHD, ANJ, APA, ATA, AUH, AVR, BBE, BBF, BCQ, M 111.979, M 111.984, OM 611.981, OM 611.987, OM 612.981 |
Zusatzinformation | mit Anbauteilen |
UVP 342,24 €
42,76 €
Zustellung bis Mi., 13. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80348
TRW | Hauptbremszylinder | PMK560
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80134
FEBI BILSTEIN 04523 Hauptbremszylinder
Brembo | Hauptbremszylinder | M 24 037
TRW | Hauptbremszylinder | PMA107
BOSCH | Hauptbremszylinder | 0 204 123 736
Brembo | Hauptbremszylinder | M 85 039
Metzger | Hauptbremszylinder | 202-039
Metzger | Hauptbremszylinder | 202-059
Meyle | Hauptbremszylinder | 100 532 0001
FEBI BILSTEIN 170925 Hauptbremszylinder
ATE | Hauptbremszylinder | 24.4123-1718.3
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80165
TRW | Hauptbremszylinder | PMK711
Meyle | Hauptbremszylinder | 614 055 0008
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80117
FEBI BILSTEIN 26714 Hauptbremszylinder
TRW | Hauptbremszylinder | PMK359
FEBI BILSTEIN 171034 Hauptbremszylinder
Brembo | Hauptbremszylinder | M 85 038
BOSCH | Hauptbremszylinder | F 026 003 608
FEBI BILSTEIN 171476 Hauptbremszylinder
TRW | Hauptbremszylinder | PMF527
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80179
TRW | Hauptbremszylinder | PMH901
Meyle | Hauptbremszylinder | 100 532 0007
Meyle | Hauptbremszylinder | 100 611 0075
Meyle | Hauptbremszylinder | 100 698 0010
TRW | Hauptbremszylinder | PMH177
BOSCH | Hauptbremszylinder | F 026 003 648
FEBI BILSTEIN 109437 Hauptbremszylinder
FEBI BILSTEIN 171183 Hauptbremszylinder
BOSCH | Hauptbremszylinder | 0 204 123 764
Meyle | Hauptbremszylinder | 100 611 0074
Brembo | Hauptbremszylinder | M 23 041
Brembo | Hauptbremszylinder | M 85 035
Brembo | Hauptbremszylinder | M 85 034
Delphi | Hauptbremszylinder | LM21091
Maxgear | Hauptbremszylinder | 41-0065
Blue Print | Hauptbremszylinder | ADT35123
Meyle | Hauptbremszylinder | 614 055 0006
FEBI BILSTEIN 171366 Hauptbremszylinder
Metzger | Hauptbremszylinder | 202-044
Metzger | Hauptbremszylinder | 202-044
Bremsdynamik/Fahrdynamik | für Fahrzeuge ohne ABS |
Kolbendurchmesser [mm] | 20,6 |
UVP 64,62 €
30,89 €
Zustellung bis Mi., 13. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
TRW | Hauptbremszylinder | PMF148
FTE | Hauptbremszylinder | 9220077
Brembo | Hauptbremszylinder | M 68 027
BOSCH | Hauptbremszylinder | F 026 003 136
Brembo | Hauptbremszylinder | M 23 035
BOSCH | Hauptbremszylinder | 0 204 817 536
Brembo | Hauptbremszylinder | M 61 110
TRW | Hauptbremszylinder | PML279
Maxgear | Hauptbremszylinder | 41-0067
Maxgear | Hauptbremszylinder | 41-0004
Meyle | Hauptbremszylinder | 100 611 0034
FEBI BILSTEIN 104099 Hauptbremszylinder
Delphi | Hauptbremszylinder | LM80254
Brembo | Hauptbremszylinder | M 23 040
Metzger | Hauptbremszylinder | 202-066
Delphi | Hauptbremszylinder | LM42651
Brembo | Hauptbremszylinder | M 23 020
Maxgear | Hauptbremszylinder | 41-0054
Metzger | Hauptbremszylinder | 202-150
Metzger | Hauptbremszylinder | 202-028
Delphi | Hauptbremszylinder | LM23822
Delphi | Hauptbremszylinder | LM70199
BOSCH | Hauptbremszylinder | F 026 003 243
Delphi | Hauptbremszylinder | LM42031
A.B.S | Hauptbremszylinder | 41862X
Delphi | Hauptbremszylinder | LM70169
BOSCH | Hauptbremszylinder | F 026 003 296
Delphi | Hauptbremszylinder | LM70067
Delphi | Hauptbremszylinder | LM70135
Hauptbremszylinder defekt? Ersatzteile günstig online kaufen!
Hauptbremszylinder haben die Aufgabe, den Druck, der durch Betätigen des Bremspedals ausgeübt wird, in hydraulische Bremskraft umzuwandeln, die die Geschwindigkeit des Fahrzeugs verringert oder es komplett zum Stehen bringt. Dies wird erreicht, indem der Hauptbremszylinder die Bremsflüssigkeit in die Bremskreise weiterleitet. Abhängig von der auf das Bremspedal ausgeübten Kraft wird mehr oder weniger Bremsflüssigkeit weitergeleitet und damit der Druck reguliert. Je nachdem, wie weit das Bremspedal vom Fahrer betätigt wird, wird die vom Fuß ausgeübte Kraft auf den Druckkolben übertragen. Dieser wird hierdurch in Richtung der Bremsleitung geschoben. Hauptbremszylinder kommen sowohl bei Scheiben- als auch bei Trommelbremsen zum Einsatz. Dabei werden immer sogenannte "Tandem-Hauptbremszylinder" verwendet. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass jeder Pkw mit zwei getrennten Bremskreisen ausgestattet sein muss. Diese Regelung wurde getroffen, damit, falls einer der beiden Bremskreise ausfällt, immer noch ausreichend Bremsdruck in dem verbliebenen intakten Bremskreis aufgebaut werden kann. Allerdings verlängert sich bei Ausfall eines Bremskreises der Pedalweg, sodass unbedingt sofort eine Fachwerkstatt aufgesucht werden sollte. Die Bremsen, und damit auch der Hauptbremszylinder, zählen zu den wichtigsten Sicherheitssystemen in der Fahrzeugtechnik. Wird eine Störung bemerkt, ist unverzügliches Handeln obligatorisch.
Günstige Ersatzteile und Hauptbremszylinder namhafter Hersteller, wie VAICO, ATE, TRW, Brembo, Bosch, Delphi und Febi Bilstein findet man im Online Shop von https://www.moto100.de.
Hauptbremszylinder bei älteren und neueren Fahrzeugen
Heute verfügen Pkws in der Regel über eine elektronische Stabilitätskontrolle, kurz ESP genannt. Eine Technik, über die ältere Fahrzeugmodelle nicht verfügen. Wird hier der Bremsvorgang ausgelöst, schiebt sich im Hauptbremszylinder eine Manschette über eine Ausgleichsbohrung und der Druckraum wird verschlossen. Somit wird Bremsdruck erzeugt. Löst der Fahrer das Bremspedal wieder, wird der, von einer Feder unterstütze Druckkolben wieder in die ursprüngliche Position zurückgedrückt. Nun kann Bremsflüssigkeit nachfließen, sodass der Bremsdruck beim nächsten Bremsvorgang ohne Verzögerung wieder erhöht werden kann. Bei Fahrzeugen mit ESP gibt es keine Ausgleichs- und Nachlaufbohrungen mehr, da deren Aufgaben von Zentralventilen übernommen wird. Befindet sich der Hauptbremszylinder im Ruhezustand, ist das Zentralventil geöffnet und es findet ein Volumenausgleich zwischen Bremsflüssigkeitsbehälter und Radbremse statt. Wird die Bremse betätigt, wird das Zentralventil geschlossen und die Verbindung zwischen Bremsflüssigkeitsbehälter und Radbremse unterbrochen. Somit wird der erforderliche Druck zum Bremsen aufgebaut. Wird der Fuß vom Pedal genommen, reduziert sich der Druck wieder und durch das sich durch den entstehenden von Unterdruck öffnende Zentralventil fließt Bremsflüssigkeit nach.
Regelmäßige Pflege erhöht die Lebensdauer
Jeder Autofahrer betätigt die Bremse seines Fahrzeuges täglich mehr als viele Hunderte Mal. Dies erfolgt eher unbewusst. Erst, wenn es Abweichungen vom normalen Ablauf gibt, wird der Bremsvorgang tatsächlich registriert. Bevor es soweit kommt, sollte man vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Hierzu gehört es auch, den Hauptbremszylinder zu entlüften, sofern es erforderlich ist. Darüber hinaus sollte auch die Bremsflüssigkeit regelmäßig kontrolliert und in den vorgeschriebenen Intervallen ausgetauscht werden. Eine Verschmutzung der Belüftungsbohrung am Nachfüllbehälter kann sich ebenfalls negativ auswirken. Diese sollte stets sauber und offen sein. Wird eine Motorwäsche durchgeführt, sollte sie allerdings gut vor eindringendem Wasser geschützt werden.
Mit diesen einfachen Regeln und dank der hochwertigen Qualität der Ersatzteile von https://www.moto100.de ist die Funktionalität des Hauptbremszylinders stets optimal gewährleistet. Ihre Sicherheit hat Vorrang!