30 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & Abholung vor Ort
Moto100

Fahrzeugauswahl über Hersteller, Modell und Typ

Fahrzeugauswahl nach Schlüsselnummer

Zündkerzen

Durch den von der Zündkerze initiierten Funkensprung wird das Luft- Kraftstoffgemisch... Mehr erfahren

1780 Artikel verfügbar

NGK | Zündkerze | 6341

NGK | Zündkerze | 6341
NGK

NGK | Zündkerze | 6341

Funkenlage [mm]3,5
Gewindelänge [mm]19,0
GewindemaßM14 x 1,25
Schlüsselweite16 mm
Zündkerze1-Masseelektrode
Iridium-Mittelelektrode
entstört, 5 kOhm
fester SAE-Anschluss
mit Flachdichtsitz
für Motorcode14 NV, 14 SE, 14NV OHC I, 14SE / C14SE OHC, 14SE OHC, 16 LZ2, 16 NZR, 16LZ2, 16LZ2 OHC, 178 B3.000, 178 B7.045, 178 C4.066, 178 F3.011, 182 A4.000, 182 B5.098, 182 B6.000, 185 A3.000, 186 A4.000, 187 A1.000, 188 A4.000, 199 A1.000, 1FZ-FE, 1NZ-FE, 1SZ-FE, 20 NE, 20 SE, 20NE OHC, 223 A5.000, 2RZ-FE, 2SZ-FE, 2TZ-FE, 350 A1.000, 3RZ-FE, 3VZ-E, 4E-FE, 4G63 (SOHC 16V), 5E-FE, 939 A5.000, 939 A6.000, BFZ (XU5JP), BP EGI, C 12 NZ, C 14 NZ, C 14 SE, C 16 NZ, C 16 NZ2, C 16 SE, C 18 NZ, C 20 NE, C 20 SEL, C 25 XE, C18NZ OHC II, C18XE DOHC II, CDY (TU9M), CDZ (TU9M), D7F 700-706, D7F 710, D7F 720, D7F 722, D7F 726, D7F 730, D7F 744, D7F 746, D7F 764, D7F 766, D7F 800, D7F-700-706, E 16 NZ, E16NZ, E6J 700, E7J 624, E7J 700, E7J 724, E7J 726, E7J 772, E7J 773, E7J 780, EJ-DE, EJ-VE, FE, FE (16V), FE (8V), G4BB, G4CH, G4DH, G4EA, G4EB, G4ED, G4EH, G4EK, G4GB, G4GC, G4GC-G, G4GF, G4GM, G4GR, G6BA, G6BV, GA14DE, GA14DS, GA16DE, GA16DEL, GA16DS, HDZ (TU1M), K4M 720, K4M 724, K7J 700, K7J 701, K7M 702, K7M 703, K7M 704, K7M 710, K7M 720, K7M 744, K7M 745, K7M 746, K7M 800, KFW (TU3A), L 410 IT, LFW (XU7JP), LFY (XU7JP4), LFY (XU7JP4), N7U 700, N7U 701, RFS (XU10J4RS), RFU, RFU (XU10J2), RFV, RFV (XU10J4R), RFX (XU10J2), RFX (XU10J2C), SR20DE, T18SED, T20SED, TU9M, X 10 XE, X 12 SZ, X 12 XE, X 14 NZ, X 14 SZ, X 14 XE, X 16 SZ, X 16 SZR, X 16 XE, X 16 XEL, X 18 XE, X 18 XE1, X 20 SE, X 20 XER, X 20 XEV, X 22 XE, X12XE DOHC, X14SZ, X16SZ OHC, X16XEL DOHC, X20XEV DOHC, XU10 J4D, XU10J2C, XU10J4, XU10J4R, XU5M3, XU7JP, Y 16 XE, Z 10 XE, Z 12 XE, Z 14 XE, Z 16 SE, Z 16 XE, Z 18 XE, Z 20 LET, Z 24 SED, Z24SED

9,74 9,74 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 11. Aug.

NGK | Zündkerze | 6597

NGK | Zündkerze | 6597
NGK

NGK | Zündkerze | 6597

Funkenlage [mm]3,0
Gewindelänge [mm]19,0
GewindemaßM14 x 1,25
Schlüsselweite20,8 mm
Zündkerze1-Masseelektrode
Iridium-Mittelelektrode
abschraubbarer SAE-Anschluss
entstört, 5 kOhm
mit Flachdichtsitz
für Motorcode09 NCB, 107 (XN2), 11 D, 12R, 14 NV, 14 SE, 14SE / C14SE OHC, 14SE OHC, 160A1046, 169B (XM7T), 170 (XN1T), 170B (XN1T), 170D (XN1TACP), 1RZ, 1S, 1S-E, 1S-L, 20 NE, 20 SE, 20NE OHC, 22R, 22R-E, 2A, 2CL, 2E, 2E-E, 2R-Z, 2RZ, 2S-EC, 2T, 2T OHV, 2TB, 2Y, 3A, 3A-C, 3K, 3T, 3Y, 3Y-C, 3Y-EC, 4 G 15, 4A, 4A-C, 4A-L, 4A-LC, 4G11, 4G12, 4G13 MPI, 4G13 (12V), 4G15 (12V), 4G32, 4G54 Cat., 4G63 (SOHC 8V), 4K, 4K-C, 4XC1, 5K, 5M-E, 6G72, AAV, ABD, ABK, ABN, B1, B10S, B12S1, B3, B32, B355, B5E MMO, B6, C 12 NZ, C 14 NZ, C 14 SE, C 16 NZ, C 16 NZ2, C 16 SE, C 18 NZ, C 20 NE, C 20 NE OHC, C12NZ OHC I, C18NZ OHC II, C1C 700, C1E 715, C1E 720, C1E 750, C1E 752, C1E 756, C1E 760, C1G 700, C1G 710, C1J 715, C1J 768, C1J 792, C1J 796, C20NE OHC, C20SE, C2J 700, C2J 717, C2J 718, C2J 720, C2J 730, C2J 755, C2J 757, C2J 766, C2J 767, C2J 768, C2J 772, C2J 782, C2J 784, C3G 700, C3G 702, C3G 710, C3G 720, C3J 710, DT, E 16 NZ, E 16 SE, E16NZ, E16i, EFA, EL, EN1, EN2, ER1, ER2, ER4, EZ, F3R 611, F3R 722, F3R 723, F3R 728, F3R 729, F3R 750, F3R 751, F3R 752, F3R 768, F3R 769, F3R 791, F3R 796, F3R 797, F3R 798, F8B, F8C, FH, G10B, G6AT, JB, KF5, KF6, KZ301, L20A, LBF(49CUL3), LQ2(49CUL3), M 28.10, M10 B16 (164VA), M10 B16 (164VB), M10 B18, M10 B18 (184EA), M10 B18 (184EB), M10 B18 (184EZ), M10 B18 (184KA), M10 B18 (184VD), M20 B20, M20 B20 (206VA), M20 B23, M20 B23 (236EA), M20 B27, M30 B28, M30 B30, M30 B32, M30 B34, M30 B35, MA10, MA10S, MA12S, SA, TB, X 12 SZ, X 14 NZ, X 16 SZ, X 16 SZR, X16SZ, XB5P, XC5P, XC6, XC7P, XK, XK 3.4 (82-86), XK 4.2 (82-87), XM, XM7, XM7P, XN1P, Z24i

9,70 9,70 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 11. Aug.

NGK | Zündkerze | 3579

NGK | Zündkerze | 3579
NGK

NGK | Zündkerze | 3579

9,28 9,28 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 11. Aug.

NGK | Zündkerze | 6689

NGK | Zündkerze | 6689
NGK

NGK | Zündkerze | 6689

8,59 8,59 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 11. Aug.

Zündkerze: Bedeutung und Funktion

Durch den von der Zündkerze initiierten Funkensprung wird das Luft- Kraftstoffgemisch in den Zylindern des Ottomotors entzündet. Durch die Entflammung des Luft-Kraftstoffgemischs wird Druck auf den Kolben ausgeübt. Durch diese Kraft wird der Kolben nach unten bewegt. Als Teil der Zündanlage spielen Zündkerzen eine große Rolle für die Funktionalität des Motors. Wie alle Bauteile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen, sollte man sie regelmäßig prüfen und bei Bedarf wechseln. Im Sortiment von https://www.moto100.de findet man Zündkerzen namhafter Hersteller, wie Bosch, Beru, NGK, Vemo und febi bilstein zu sensationell günstigen Preisen.

Wann sollte man Zündkerzen wechseln?

Der Wechselintervall ist von Autohersteller zu Autohersteller unterschiedlich. In der Regel sollte ein Wechsel alle 30.000 bzw. 60.000 km durchgeführt werden. Auch wenn der Verschleiß relativ gering ist, können schadhafte Zündkerzen die Ursache für zahlreiche Probleme sein. Hierzu zählen zum Beispiel eine nachlassende Motorleistung und ein erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Die Anforderungen an eine Zündkerze sind immens. Sie muss zwischen 500 bis 3500 Mal in der Minute zünden. Zündkerzen von Bosch, und anderer namhafter Hersteller, garantieren Qualität. So sind Laufruhe und Leistungsfähigkeit des Motors gesichert. Darüber hinaus ist die moderne Zündkerzentechnik für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und einen geringen Schadstoffausstoß mitverantwortlich. Ein turnusmäßiger Wechsel ist somit auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.

Wie wird eine Zündkerze gewechselt?

Grundsätzlich sollte man den Austausch der Zündkerze einem Fachmann überlassen. Liegt eine Funktionsstörung vor, lässt sich anhand der Elektroden ermitteln, welche möglichen Ursachen hierfür in Frage kommen. Ist die Zündkerze zum Beispiel verölt, können undichte Kolbenringe oder ein zu hoher Ölstand verantwortlich sein. Bei einer abgebrannten Elektrode könnte eine thermische Überlastung vorliegen. Auch ein falscher Zündzeitpunkt oder defekte Ventile lassen sich unter Umständen am Zustand der Zündkerze erkennen.

Um Motorschäden zu vermeiden, ist beim Einbau der Zündkerzen entsprechende Vorsicht angebracht. Nur ein exakt bemessener Drehmoment garantiert eine einwandfreie Funktion. Die Einstellung erfolgt mit einem speziellen Werkzeug, dem Drehmomentschlüssel. Wird die Zündkerze nicht ausreichend angezogen, kann Druck aus dem Kolben entweichen. Die Zündkerze kann sich erhitzen und der keramische Zündkerzenisolator brechen. Ist der Drehmoment zu hoch, könnte die Zündkerze abreißen. Infolge eines falschen Drehmoments kann es im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden kommen.

Die richtige Zündkerze für Ihr Fahrzeug finden

Bei der Auswahl der richtigen Zündkerze ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs zu berücksichtigen. In unserem Onlineshop können Sie ganz einfach nach Marke und Fahrzeugtyp suchen um die für ihr Fahrzeug passende Zündkerze zu finden. Alternativ können Sie auch die Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein eingeben und so die passende Zündkerze ermitteln. Gerne helfen Ihnen auch unsere Experten am Telefon (+49 711 21951190) oder mit unserem Whatsapp-Service (+49 174 1949813). Vertrauen Sie auf die Qualität und das Know-How von Moto100, Ihrem Experten für Autoteile. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich Ihre Zündkerzen bequem nach Hause liefern.