febi bilstein: Wasserpumpe
Es gibt zwei Arten von Wasserpumpen für den PKW. Die mechanisch über den Zahnriemen oder den... Mehr erfahren
645 Artikel verfügbar
FEBI BILSTEIN 103075 Wasserpumpe Aluminium mit Dichtring, mechanisch
FEBI BILSTEIN 48412 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 11688 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 33959 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 01293 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 22291 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 22291 Wasserpumpe
Flügel-/Schaufelanzahl | 4 |
Gewicht [kg] | 1,387 |
Material Dichtung | Papier |
Material Wasserpumpenflügelrad | Metall |
Zusatzinformation | mit Dichtung |
UVP 296,55 €
40,42 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
FEBI BILSTEIN 36048 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 106497 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 02292 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 29669 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 186290 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 184558 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 24208 Wasserpumpe Aluguss, mit Dichtungen
FEBI BILSTEIN 184564 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 24027 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 17791 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 45680 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 01287 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 18894 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 24360 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 26771 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 01286 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 171100 Zusatzwasserpumpe
FEBI BILSTEIN 183454 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 175434 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 188423 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 31402 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 172334 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 31550 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 26393 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 09512 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 26394 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 183426 Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf)
FEBI BILSTEIN 185043 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 185043 Wasserpumpe, Motorkühlung
Anzahl der Rillen | 5 |
Flügel-/Schaufelanzahl | 5 |
Gewicht [kg] | 1,24 |
Material | Aluguss |
Material Dichtung | Metall |
Material Wasserpumpenflügelrad | Kunststoff |
Zusatzinformation | mit Dichtung nicht schaltbare Wasserpumpe |
UVP 196,03 €
50,49 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
FEBI BILSTEIN 01353 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 10596 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 173634 Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf)
FEBI BILSTEIN 184562 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 44349 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 103078 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 36204 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 02286 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 01658 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 39300 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 22251 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 22206 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 181522 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 39056 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 21237 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 01356 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 24194 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 38512 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 24528 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 17336 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 09319 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 185900 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 46019 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 46009 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 39741 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 48426 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 47160 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 48424 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 100336 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 184335 Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf)
FEBI BILSTEIN 175099 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 178313 Wasserpumpe, Motorkühlung
febi bilstein | Wasserpumpe, Motorkühlung | 192777
FEBI BILSTEIN 30102 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 44798 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 47581 Dichtung, Wasserpumpe
febi bilstein | Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) | 193839
FEBI BILSTEIN 178307 Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf)
febi bilstein | Wasserpumpe, Motorkühlung | 192796
FEBI BILSTEIN 185067 Wasserpumpe, Motorkühlung
febi bilstein | Wasserpumpe, Motorkühlung | 192774
FEBI BILSTEIN 40752 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 183302 Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf)
FEBI BILSTEIN 45670 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 44468 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 39274 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 170504 Zusatzwasserpumpe
FEBI BILSTEIN 175439 Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf)
FEBI BILSTEIN 11943 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 103347 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 35573 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 34392 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 11361 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 35444 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 174481 Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf)
FEBI BILSTEIN 173751 Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf)
FEBI BILSTEIN 104158 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 31531 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 172333 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 184576 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 17557 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 45252 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 45252 Wasserpumpe
Flügel-/Schaufelanzahl | 6 |
Gewicht [kg] | 1,61 |
Material | Aluguss |
Material Dichtung | Gummi/Metall |
Material Wasserpumpenflügelrad | Metall |
Zähnezahl | 6 |
für Motorcode | M 96.01, M 96.02, M 96.04 |
für OE-Nummer | 997 106 011 06 |
Zusatzinformation | mit Dichtung |
UVP 536,48 €
101,73 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
FEBI BILSTEIN 27187 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 27688 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 33172 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 45251 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 180948 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 47123 Wasserpumpe
febi bilstein | Wasserpumpe, Motorkühlung | 107649
FEBI BILSTEIN 174765 Wasserpumpe, Motorkühlung
FEBI BILSTEIN 174485 Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf)
FEBI BILSTEIN 45023 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 05357 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 101265 Zusatzwasserpumpe
FEBI BILSTEIN 183514 Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf)
FEBI BILSTEIN 31737 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 15375 Wasserpumpe
FEBI BILSTEIN 170508 Zusatzwasserpumpe
Neue Wasserpumpe für das Auto günstig online kaufen
Es gibt zwei Arten von Wasserpumpen für den PKW. Die mechanisch über den Zahnriemen oder den Keilrippenriemen angetriebene Wasserpumpe und die elektrische Variante, die unabhängig vom Motor gesteuert werden können. Im Online Shop von https://www.moto100.de findet man hochwertige Wasserpumpen namhafter Hersteller wie SKF, Febi Bilstein und Valeo zu attraktiven Preisen.
Die Wasserpumpe im Auto
Die Wasserpumpe im Auto zählt zu der Baugruppe des Heiz-und Kühlsystems. Sie ist für die Zirkulation der Kühlflüssigkeit verantwortlich. Die Kühlflüssigkeit leitet die Wärme des Motors zum Kühler, der diese an die Umgebungsluft abgibt.
Die Zahnriemen Wasserpumpe
Diese Wasserpumpe ist in der Regel über den Zahnriemen oder den Keilrippenriemen mit dem Motor gekoppelt. Die Drehzahl des Motors bestimmt damit auch die jeweilige Leistung der Wasserpumpe. An der Stirnseite des Motors befindet sich der Zahnriemen, über den die Wasserpumpe meist angetrieben wird. Der Zahnriemen ist für die Übertragung der Kraft des Motors an die Kurbelwelle verantwortlich, die die Nockenwelle antreibt. Die Aufgabe der Nockenwelle ist das exakte Öffnen und Schließen der Ventile. Der Zahnriemen erfüllt damit eine wesentliche Funktion, um den Fahrzeugantrieb zu gewährleisten. Er ist hohen Belastungen ausgesetzt und sollte daher regelmäßig überprüft werden. Auch die Wasserpumpe im Auto unterliegt einem mechanisch bedingten Alterungsprozess und dem damit einhergehenden Verschleiß. Experten empfehlen daher, die Funktionsfähigkeit der Pumpe ca. alle 30.000 km zu kontrollieren, um einer Überhitzung des Motors vorzubeugen.
Die elektrisch angetriebene Wasserpumpe
Elektrisch angetriebene Wasserpumpen im PKW bieten viele Vorteile. Ihre Funktion ist nicht vom Motor abhängig. So lässt sich der Kühlbedarf individuelle anpassen. Die zur Kühlung benötigten Temperaturen können schneller erreicht und konstant und effizient aufrechterhalten werden. Gleichzeitig sorgt die geringere Belastung des Motors in der Regel für eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.
Ist die Wasserpumpe defekt, muss auch der Zahnriemen gewechselt werden?
Wird die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben, muss dieser bei einem Austausch der Wasserpumpe zwingend demontiert werden. Da die Kosten für einen neuen Zahnriemen nicht entscheidend zu Buche schlagen, ist es eine Empfehlung, den Zahnriemen immer mit zu tauschen. Ebenso gilt umgekehrt, dass bei einem Wechsel des Zahnriemens auch die Wasserpumpe ausgetauscht werden sollte. Wird auf eine neue Wasserpumpe verzichtet, besteht die Gefahr, dass die Wasserpumpe schon kurze Zeit später ausfallen kann. Dies liegt daran, dass durch die veränderte Spannung des Zahnriemens ungewohnte Kräfte auf die Wasserpumpe einwirken.