Bremsseil
Die Handbremse, oder technisch korrekt die Feststellbremse, dient dazu das Fahrzeug vor dem... Mehr erfahren
3746 Artikel verfügbar
ATE | Seilzug, Feststellbremse | 24.3727-0693.2
Maxgear | Seilzug, Feststellbremse | 32-0370
FEBI BILSTEIN 101802 Seilzug, Feststellbremse
TRW | Seilzug, Feststellbremse | GCH1303
TRW | Seilzug, Feststellbremse | GCH405
febi bilstein | Seilzug, Feststellbremse | 193532
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 11.5754
FEBI BILSTEIN 176805 Seilzug, Feststellbremse
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 10.7391
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 11.5759
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 11.5936
FEBI BILSTEIN 30761 Seilzug, Feststellbremse
TRW | Seilzug, Feststellbremse | GCH1304
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 11.6803
FEBI BILSTEIN 49623 Seilzug, Feststellbremse
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 11.6802
TRW | Seilzug, Feststellbremse | GCH2628
Maxgear | Seilzug, Feststellbremse | 32-0272
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 10.9465
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 10.4573
BOSCH | Seilzug, Feststellbremse | 1 987 477 310
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 17.1555
FEBI BILSTEIN 101809 Seilzug, Feststellbremse
FEBI BILSTEIN 09049 Seilzug, Feststellbremse
FEBI BILSTEIN 17909 Seilzug, Feststellbremse
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 491.1
Blue Print | Seilzug, Feststellbremse | ADT346109
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 10.7621
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 11.5756
FEBI BILSTEIN 01958 Seilzug, Feststellbremse
FEBI BILSTEIN 01969 Seilzug, Feststellbremse
FEBI BILSTEIN 09050 Seilzug, Feststellbremse
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 10.745
Maxgear | Seilzug, Feststellbremse | 32-0288
ATE | Seilzug, Feststellbremse | 24.3727-0663.2
Blue Print | Seilzug, Feststellbremse | ADM546125
Maxgear | Seilzug, Feststellbremse | 32-0488
TRW | Seilzug, Feststellbremse | GCH2185
Maxgear | Seilzug, Feststellbremse | 32-0489
FEBI BILSTEIN 49617 Seilzug, Feststellbremse
FEBI BILSTEIN 14208 Seilzug, Feststellbremse
BOSCH | Seilzug, Feststellbremse | 1 987 477 985
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 10.5365
febi bilstein | Seilzug, Feststellbremse | 193991
febi bilstein | Seilzug, Feststellbremse | 193992
Blue Print | Seilzug, Feststellbremse | ADT346256
TRW | Seilzug, Feststellbremse | GCH1067
Maxgear | Seilzug, Feststellbremse | 32-0422
BOSCH | Seilzug, Feststellbremse | 1 987 477 906
Maxgear | Seilzug, Feststellbremse | 32-0050
Blue Print | Seilzug, Feststellbremse | ADM54648
FEBI BILSTEIN 176829 Seilzug, Feststellbremse
BOSCH | Seilzug, Feststellbremse | 1 987 477 661
FEBI BILSTEIN 107925 Seilzug, Feststellbremse
FEBI BILSTEIN 107923 Seilzug, Feststellbremse
Blue Print | Seilzug, Feststellbremse | ADM54670
Metzger | Seilzug, Feststellbremse | 11.5757
FEBI BILSTEIN 101812 Seilzug, Feststellbremse
FEBI BILSTEIN 101811 Seilzug, Feststellbremse
Maxgear | Seilzug, Feststellbremse | 32-0541
FEBI BILSTEIN 33137 Seilzug, Feststellbremse
TRW | Seilzug, Feststellbremse | GCH1691
Blue Print | Seilzug, Feststellbremse | ADC44654
Seilzüge für die Feststellbremse günstig online kaufen
Die Handbremse, oder technisch korrekt die Feststellbremse, dient dazu das Fahrzeug vor dem Wegrollen zu sichern. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass dies mechanisch erfolgen muss. Hierzu wird ein Seilzug für die Handbremse benötigt, der zu der hinteren Trommelbremse oder Scheibenbremse führt, je nach dem, mit welchem Bremssystem das jeweilige Fahrzeug ausgestattet ist. Wird der Handhebel im Fahrzeuginneren angezogen, werden die Bremsbacken gegen die Trommel, bzw. die Scheibe gedrückt und damit die Geschwindigkeit des Fahrzeugs reduziert, bzw. das Rad arretiert. Seilzüge für die Feststellbremse werden in der Regel aus Draht gefertigt, der mit einer flexiblen und druckfesten Ummantelung versehen wird. Die Umhüllung ist erforderlich, damit das Seil nicht reißt oder bricht. Ist der Seilzug der Handbremse defekt, ist es nicht mehr möglich, das Fahrzeug beim Anfahren oder beim Parken an abschüssiger Stelle zu sichern.
Seilzüge für die Feststellbremse gibt es von namhaften Herstellern, wie VAICO, ATE, TRW, Bosch und Febi Bilstein im Online Shop von moto100.com zu attraktiven Preisen.
Was tun, wenn die Handbremse locker ist?
Bei neueren Fahrzeugen wird der Seilzug für die Handbremse automatisch nachgestellt. Bei älteren Autos kann es vorkommen, dass die Handbremse zu locker ist. Das Spiel muss eingestellt werden, weil der Weg zur Bremsanlage zu weit geworden ist und damit nicht mehr die gewünschte Bremsleistung erzielt werden kann. Manchmal kann es vorkommen, dass das Handbremsseil reißt. Ist das Seil gerissen, ist der Widerstand beim Anziehen des Handhebels nicht mehr gegeben. Es ist aus Gründen der Sicherheit zeitnah erforderlich, den Handbremse Seilzug zu wechseln. Sollten Probleme mit der Funktion feststellbar sein, sollte das Seil umgehend überprüft werden. Ein möglicher Defekt lässt sich zum Beispiel daran erkennen, dass die Handbremse nicht mehr reagiert, die Warnlampe für die Bremsflüssigkeit aufleuchtet oder die Räder blockiert sind. Im Winter kann es passieren, dass die Handbremse einfriert, wenn sie angezogen ist.
Seilzüge für die Feststellbremse erneuern
Seilzüge für die Feststellbremse unterliegen durch äußere Einflüsse einem gewissen Verschleiß. In der Regel kann man von einer Lebensdauer von 10 Jahren oder mehr ausgehen. Hauptgrund für den vorzeitigen Verschleiß ist eine Beschädigung der Polymerhülle. Feuchtigkeit und Schmutz können eindringen und dem Stahlseil erheblich zusetzen. Dringt im Winter Kondenswasser durch eine gerissene Staubmanschette ein, kann das Kondenswasser einfrieren und das Kabel blockieren. Sollten äußere Beschädigungen zu erkennen sein, muss das Handbremsseil umgehend ausgetauscht werden.

























































































































































































































































