Steuergerät, Heizung/Lüftung
Das elektronische Steuergerät für die Lüftungsanlage hat die Aufgabe das Gebläse und die Heizung... Mehr erfahren
29 Artikel verfügbar
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917025
febi bilstein | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 193628
febi bilstein | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 193628
Anschlussanzahl | 6 |
Gewicht [kg] | 0,13 |
Linkslenker/Rechtslenker | für Linkslenker |
für Motorcode | 5FM (EP6CDTM), 5FS (EP6C), 5FW (EP6), 8HR (DV4C), 8HZ (DV4TD), 9HV (DV6TED4), 9HV (DV6TED4B), 9HV (DV6TED4BU), 9HX (DV6ATED4), D4F 722, D4F 740, D4F 764, D4F 784, H4B 400, H4B 408, HMZ (EB2), HMZ (EB2F), K4J 713, K4J 770, K4J 780, K4M 790, K4M 791, K4M 800, K4M 801, K4M 858, K9K 608, K9K 628, K9K 638, K9K 760, K9K 764, K9K 766, K9K 768, K9K 770, K9K 772, K9K 774, KFT (TU3AE5), KFV (TU3A), KFW (TU3A), RHE (DW10CTED4) |
UVP 200,43 €
28,56 €
Zustellung bis Mi., 17. Sep.
Sofort ab Lager verfügbar
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917011
FEBI BILSTEIN 22977 Steuergerät, Heizung/Lüftung
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917021
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917016
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917016
Leistung [W] | 350 |
UVP 124,60 €
56,15 €
Zustellung bis Mi., 17. Sep.
Sofort ab Lager verfügbar
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917010
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917024
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917024
Anzahl der Steckkontakte | 3 |
Nennstrom [A] | 30 |
UVP 201,11 €
49,36 €
Zustellung bis Mi., 17. Sep.
Sofort ab Lager verfügbar
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917020
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917026
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917039
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917019
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917022
GEBE | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 9 9034 1
GEBE | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 9 9036 1
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917076
GEBE | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 9 9373 1
Metzger | Steuergerät, Heizung/Lüftung | 0917023
FEBI BILSTEIN 33154 Steuergerät, Heizung/Lüftung
Steuergerät der Lüftung defekt? Gebläseendstufen & Ersatzteile bei moto100.com kaufen
Das elektronische Steuergerät für die Lüftungsanlage hat die Aufgabe das Gebläse und die Heizung den jeweiligen Einstellungen gemäß zu regulieren. Wegen seiner Bauform wird das Steuergerät für die Heizung auch häufig als Igel bezeichnet. Auch der Begriff Gebläseendstufe ist sehr verbreitet. Seine Funktion liegt darin, die von den Fahrzeuginsassen eingestellten Soll-Parameter von Lüftung und Klimaanlage in einen adäquaten Output umzusetzen. Einfach gesagt, das Steuergerät für die Lüftung ist dafür verantwortlich, dass die Temperaturen und die Luftzirkulation im Fahrzeuginneren den Wünschen der Fahrgäste entsprechen. Wichtig ist, wie bei allen anderen elektronischen Bauteilen auch, dass von der Endstufe keine Störungen ausgehen, die sich auf das Autoradio, die Navigationsgeräte oder andere Systeme auswirken können. Ist das Steuergerät, bzw. der Igel defekt, kann es zu diversen Fehlern kommen, die einen zeitnahen Austausch erfordern.
Ein günstiges Steuergerät für die Heizung von namhaften Herstellern wie febi bilstein, Metzger oder MAXGEAR findet man im gut sortierten Online-Shop von https://www.moto100.de.
Woran erkennt man, dass das Steuergerät für die Heizung defekt ist?
Liegt ein Fehler bei dem Steuergerät für die Lüftung vor, kann sich dies auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen. Ein defektes Innenraumgebläse kann sowohl Leistungseinbußen in seiner Funktion, als auch einen totalen Ausfall der Lüftung zur Folge haben. Auch sporadische Sprünge bei der Leistung sind keine Seltenheit. So kann die Lüftung plötzlich auf Hochtouren laufen und im nächsten Moment nur auf Minimalbetrieb, ohne dass man eine Änderung bei der Einstellung vorgenommen hat. Bei einigen Fahrzeugmodellen kann es sogar vorkommen, dass sich das Gebläse nicht mehr ausschalten lässt. Selbst das Deaktivieren der Zündung hilft da manchmal nicht weiter. Letzte Rettung ist dann, die Batterie abzuklemmen, bevor sich diese durch das dauerhafte Weiterlaufen des Gebläses entleert. Zum Teil kann man beobachten, dass die Probleme mit dem Igel nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auftreten. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Gebläseendstufe im Auto bei einem Defekt völlig entkoppelt von den manuellen Einstellungen der Fahrzeuginsassen reagiert und quasi ein Eigenleben entwickelt. Sobald es zu Problemen mit der Klimaanlage, bzw. der Heizung oder der Lüftung im Auto kommt, empfiehlt es sich, als allerersten Schritt den Igel zu wechseln. Ist die Gebläseendstufe defekt, zeigt sich dies in der Regel in den zuvor beschriebenen typischen Symptomen, wie sporadischen Leistungssprüngen, Leistungseinbußen oder einem Totalausfall. Beim Austausch des Igels kommt es auf Präzision bei der Passgenauigkeit an.
Daher empfehlen wir, Ersatzteile von renommierten Herstellern wie febi bilstein, Metzger, und MAXGEAR zu verwenden, um zu verhindern, dass durch ein ungeeignetes Steuergerät falsche Signale gesendet werden, oder der Funktionsumfang von Heizung oder Gebläse eingeschränkt wird. Das passende Steuergerät für die Lüftung sowie weitere Ersatzteile für die Heizung/Lüftung Ihres Autos finden Sie bei https://www.moto100.de.