Kraftstoffpumpe
Die Aufgabe der Kraftstoffpumpe besteht darin, den Kraftstoff in ... Mehr erfahren
1197 Artikel verfügbar
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 580 464 200
BOSCH 0 580 313 088 Kraftstoff-Fördereinheit für FERRARI 360, F430
BOSCH 0 580 313 088 Kraftstoff-Fördereinheit für FERRARI 360, F430
Betriebsart | elektrisch |
Einbauposition | im Kraftstoffbehälter rechts |
UVP 320,11 €
122,94 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 440 020 078
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 1 582 980 292
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 580 464 032
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 580 464 205
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 986 580 372
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 580 464 094
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 313 075
Pierburg | Kraftstoff-Fördereinheit | 7.00468.48.0
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 580 464 070
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 580 464 125
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 580 464 126
Delphi | Kraftstoff-Fördereinheit | FG1931-12B1
Pierburg | Kraftstoffpumpe | 7.02242.19.0
Pierburg | Kraftstoffpumpe | 7.02701.28.0
Pierburg | Kraftstoffpumpe | 7.21440.51.0
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 580 454 155
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250550
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250550
Anzahl der Steckkontakte | 5 |
Druck [bar] | 3 |
Einbauposition | im Kraftstoffbehälter |
Zusatzinformation | ohne Dichtung |
UVP 571,38 €
171,39 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250472
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250472
Anschlussanzahl | 2 |
Anzahl der Steckkontakte | 4 |
Betriebsart | elektrisch |
Spannung [V] | 12 |
Zusatzinformation | mit Tankgeber |
UVP 397,02 €
141,37 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 303 088
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 303 088
Betriebsart | elektrisch |
Einbauposition | im Kraftstoffbehälter |
UVP 320,11 €
139,46 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 986 580 131
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 314 134
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 314 138
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 200 326
Denso | Kraftstoffpumpe | DFP-0104
Vemo | Kraftstoffpumpe | V10-09-0802-1
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 203 314
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 203 314
Betriebsart | elektrisch |
Einbauposition | im Kraftstoffbehälter |
für Motorcode | M9T 700, M9T 702, M9T 704, M9T 706, M9T 708, M9T 710, M9T 716, M9T 726, M9T 870 |
UVP 268,94 €
121,73 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 1 987 580 034
VDO | Kraftstoff-Fördereinheit | 228-242-005-002Z
Meyle | Kraftstoff-Fördereinheit | 314 919 0021
Delphi | Kraftstoff-Fördereinheit | FG1500-12B1
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 303 016
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 986 580 947
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 313 053
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 313 053
Betriebsart | elektrisch |
Einbauposition | im Kraftstoffbehälter |
für Motorcode | F4P 770, F4P 771, F4P 772, F4P 773, F4P 774, F4P 775, F4R 713, F4R 714, F4R 715, F4R 764, F4R 765, F4R 786, F4R 787, K4M 710, K4M 711, K4M 714, L7X 731 |
UVP 246,33 €
105,22 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
VDO | Kraftstoff-Fördereinheit | 228-235-045-001Z
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 313 022
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 986 580 829
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 986 580 828
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 580 464 206
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 580 464 069
Metzger | Kraftstoffpumpe | 2250038
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 1 987 580 022
Denso | Kraftstoffpumpe | DFP-0103
Vemo | Kraftstoffpumpe | V30-09-0052-1
VDO | Kraftstoff-Fördereinheit | A2C59514936
VDO | Kraftstoffpumpe | E22-041-095Z
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 986 580 220
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 986 580 994
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 200 060
Meyle | Kraftstoff-Fördereinheit | 100 919 0090
Meyle | Kraftstoff-Fördereinheit | 100 919 0090
Anzahl der Steckkontakte | 4 |
Betriebsart | elektrisch |
Druck [bar] | 4 |
Fördermenge [l/h] | 110 |
Kraftstoffart | Benzin Benzin/Erdgas (CNG) |
Spannung [V] | 12 |
für Motorcode | BYT |
Zusatzinformation | mit Tankgeber |
UVP 199,27 €
69,75 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
Delphi | Kraftstoff-Fördereinheit | FG0989-12B1
Delphi | Kraftstoff-Fördereinheit | FG1100-12B1
Pierburg | Kraftstoffpumpe | 7.21440.53.0
Pierburg | Kraftstoffpumpe | 7.02242.22.0
GEBE | Kraftstoff-Fördereinheit | 9 6087 1
GEBE | Kraftstoff-Fördereinheit | 9 6086 1
Delphi | Kraftstoffpumpe | FE10300-12B1
FEBI BILSTEIN 185269 Kraftstoffpumpe
Denso | Kraftstoffpumpe | DFP-0106
Blue Print | Kraftstoff-Fördereinheit | ADN16850
Pierburg | Kraftstoffpumpe | 7.21753.50.0
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250377
Blue Print | Kraftstoffpumpe | ADT36852
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 440 020 045
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250536
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 440 020 049
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 440 020 008
FEBI BILSTEIN 45467 Kraftstoffpumpe
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250535
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250406
VDO | Kraftstoff-Fördereinheit | A2C53005856Z
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 440 020 028
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250449
FEBI BILSTEIN 48300 Kraftstoffpumpe
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250189
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250614
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250081
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250102
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250190
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250517
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250369
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250596
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250464
Metzger | Kraftstoffpumpe | 2250255
FEBI BILSTEIN 45472 Kraftstoffpumpe
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250080
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250454
VDO | Kraftstoff-Fördereinheit | A2C35046900Z
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250157
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 440 020 128
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250254
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250519
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250194
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 986 580 393
Blue Print | Kraftstoff-Fördereinheit | ADA106803
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250340
FEBI BILSTEIN 46050 Kraftstoffpumpe
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250570
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250510
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250343
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250158
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250383
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250416
VDO | Kraftstoff-Fördereinheit | A2C53171435Z
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 202 029
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 440 020 088
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 440 020 088
Betriebsart | mechanisch |
Kraftstoffart | Diesel |
Pumpenart | Zahnradpumpe |
für Motorcode | ENF, OM 611.962, OM 612.981 |
UVP 424,83 €
196,60 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250463
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250525
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 986 580 380
FEBI BILSTEIN 45468 Kraftstoffpumpe
FEBI BILSTEIN 45469 Kraftstoffpumpe
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250380
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250573
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 303 138
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250466
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250554
Blue Print | Kraftstoff-Fördereinheit | ADC46826
BOSCH | Kraftstoffpumpe | 0 440 020 095
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250420
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250533
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 1 582 980 141
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250417
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 202 027
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250353
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250641
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 313 101
Pierburg | Kraftstoff-Fördereinheit | 7.02701.11.0
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250210
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250415
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250475
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250403
Blue Print | Kraftstoff-Fördereinheit | ADJ136801
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250311
BOSCH | Kraftstoff-Fördereinheit | 0 580 303 134
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250384
Pierburg | Kraftstoffpumpe | 7.00228.51.0
Blue Print | Kraftstoffpumpe | ADG06809
Metzger | Kraftstoff-Fördereinheit | 2250513
Pierburg | Kraftstoffpumpe | 7.28409.51.0
Bei https://www.moto100.de neue Kraftstoffpumpe günstig online kaufen
Die Aufgabe der Kraftstoffpumpe besteht darin, den Kraftstoff in der jeweils erforderlichen Menge vom Tank zum Motor zu transportieren. Hierzu muss ein gewisser Druck gewährleistet sein. Bei älteren Fahrzeugen mit Vergaser handelt es sich häufig noch um eine mechanische Variante. Die sogenannte Membranpumpe wird von der Nockenwelle bzw. der Verteilerwelle angetrieben und fördert den Kraftstoff mit einem Druck von ca. 0,2 bis 0,3 bar in die Schwimmerkammer des Vergasers. Bei der heute üblichen elektrischen Kraftstoffpumpe beträgt der Förderdruck zwischen 3 und 7 bar. Die Fördermenge liegt, je nach Nennspannung und Modell, zwischen ca. 60 l/h und 80 l/h. Um zu gewährleisten, dass in allen Lastbereichen ausreichend Kraftstoff zur Gemischbildung verfügbar ist, arbeiten die Kraftstoffförderpumpen deutlich über dem tatsächlich benötigten Niveau. Üblicherweise benötigt ein Pkw deutlich weniger Kraftstoff. Um eine Erhöhung der Kraftstofftemperatur einzudämmen und Energie zu sparen, wird die Fördermenge bei modernen Fahrzeugen vom Steuergerät modelliert. Durch eine Anpassung der Fördermenge im Leerlauf oder bei Teillast wird zudem die Pumpe geschont. Nichtsdestotrotz ist die Lebensdauer des Bauteils begrenzt.
Günstige Ersatzteile namhafter Hersteller wie Blue Print, Bosch, Febi Bilstein, Delphi, Denso, Metzger, Vaico, Valeo, oder VDO findet man im Online-Shop von https://www.moto100.de.
Wissenswertes über Kraftstoffförderpumpen
Früher befand sich die Pumpe direkt am Tank. Bei modernen In-Line-Pumpen kann die Position frei gewählt werden. Das liegt daran, dass das Kraftstoffsystem geschlossen ist, um zu gewährleisten, dass kein Kraftstoff entweichen kann. Dass die In-Line-Pumpe an jeder beliebigen Stelle in der Kraftstoffleitung integriert werden kann, bietet den Vorteil, dass sie sehr viel leichter getauscht werden kann, als die alternativ verbauten In-Tank-Pumpen. Allerdings sind In-Line-Pumpen im Gegensatz zu In-Tank-Pumpen einer hohen Korrosionsgefahr ausgesetzt sind. Auch die Geräuschentwicklung ist deutlich höher, da hier die Dämmung durch Kraftstoff und Tank fehlt.
Die elektrische Kraftstoffpumpe
Moderne Einspritzsysteme machten den Einsatz elektrischer Kraftstoffpumpen erforderlich, die den Kraftstoff mit einem definierten Druck fördern. Die Ventile spritzen den Kraftstoff entweder in ein Saugrohr, es handelt sich hier um die sogenannte Saugrohreinspritzung, oder bei einer Benzin-Direkt-Einspritzung direkt in den Brennraum. Bei der Saugrohreinspritzung wird der Kraftstoff von der Pumpe aus dem Tank zu den Einspritzventilen gefördert. Bei der Benzin-Direkteinspritzung wird der Kraftstoff zunächst mithilfe einer Hochdruckpumpe verdichtet und anschließend den Hochdruckeinspritzventilen zugeführt. Die Elektrokraftstoffpumpe muss dem Motor, unabhängig davon ob er noch kalt ist oder bereits seine Betriebstemperatur erreicht hat, ausreichend Kraftstoff mit dem erforderlichen Druck zuführen. Dies gilt sowohl für die Kraftstoffpumpe für Diesel, als auch für Benzin.
Die Elektrokraftstoffpumpe im Detail
Zu den Komponenten der Elektrokraftstoffpumpe zählt unter anderem der Anschlussdeckel. Er enthält elektrische Anschlüsse, ein Rückschlagventil und einen hydraulischen Ausgang. Darüber hinaus befinden sich im Anschlussdeckel Kohlebürsten, um den Betrieb des Kommutator-Antriebsmotors zu gewährleisten, sowie Elemente, wie Drosselspulen und eventuell Kondensatoren für die Funkentstörung. Der Motor der Elektrokraftstoffpumpe verfügt über Anker und Permanentmagnete und üblicherweise einen Kupferkommutator. Bei der elektrischen Kraftstoffpumpe für Diesel werden Kohlekommutatoren verbaut. Zum Pumpen wird ein Verdränger- oder Strömungspumpensystem verwendet. So kann zwischen zwei Arten von Elektrokraftstoffpumpen unterschieden werden. Verdrängungspumpen und Strömungspumpen. Bei der Verdrängungspumpe handelt es sich um ein System bei dem der Kraftstoff in einen geschlossenen, sich verkleinernden Raum gesaugt wird. Hierdurch wird der Druck erhöht, mit dem der Kraftstoff durch die Kraftstoffleitung gepresst wird. Leider entsteht eine relativ hohe Geräuschbelastung. Zudem kommt es, wenn sich durch die große Hitze Dampfblasen bilden, zu einem unerwünschten Leistungsabfall. Daher werden in der Regel Strömungspumpen vorgeschaltet, um über eine Entgasungsbohrung entstehende Dampfblasen entfernen zu können. Verdrängungspumpen eignen sich besonders gut für hochviskose Medien und damit als Kraftstoffpumpe für Diesel. Bei einer Kraftstoff-Fördereinheit kommen häufig sowohl ein Verdrängungspumpensystem als auch ein Strömungspumpensystem zum Einsatz. Meist wird eine zweistufige Kombination verbaut.
Was tun, wenn die Kraftstoff-Fördereinheit defekt ist?
Die Kraftstoff-Fördereinheit, die häufig auch als Kraftstoff-Fördermodul bezeichnet wird, beinhaltet verschiedene Komponenten, um eine reibungslose Kraftstoffversorgung zu gewährleisten. Die als komplettes Bauteil in den Kraftstoffbehälter eingesetzte Kraftstoff-Fördereinheit verfügt meist über ein rundes Gehäuse. In diesem sogenannten Catch-Tank befindet sich die Kraftstoffpumpe. Mittels einer Saugstrahlpumpe wird der Kraftstoff in den Catch-Tank gefördert und mit einer Verdrängungspumpe unter Druck in die Leitungen gepresst. Weitere in der Kraftstoff-Fördereinheit integrierte Komponenten sind häufig auch der Kraftstoffvorfilter, und Kraftstofffeinfilter, sowie gegebenenfalls bei Systemen ohne Rücklauf der Druckregler. Auch ein Tankfüllstandsensor und ein Saugfilter zum Schutz der Pumpe sind oft Teil der Kraftstoff-Fördereinheit. Kommt es zu Problemen mit der Kraftstoffversorgung, sollte man die Kraftstoffpumpe prüfen lassen. Wird eine Defekt festgestellt, sollte das entsprechende Bauteil umgehend getauscht werden. Geübte Handwerker können den Austausch defekter Kraftstoffpumpen selbst vornehmen. Allerdings wird hier häufig Spezialwerkzeug benötigt. Um einen zügigen Wechsel zu gewährleisten, und damit einer schlechten Motorleistung, Motorruckeln und Aussetzern ein Ende zu bereiten, ist der Besuch einer Fachwerkstatt empfehlenswert.
Günstige Kraftstoffförderpumpen oder komplette Kraftstoff-Fördereinheiten findet man bei https://www.moto100.de. Renommierte Hersteller wie Blue Print, Bosch, Febi Bilstein, Delphi, Denso, Metzger, Vaico, Valeo und VDO bürgen für Qualität.