SKF: Spannrolle Zahnriemen
Bei moto100.com findet man hochwertige Zahnriemenspannrollen... Mehr erfahren
206 Artikel verfügbar
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11117
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 12277
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11020
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 15500
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75677
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75642
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 12012
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11009
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75674
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75681
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75643
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 73607
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 78005
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11222
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75678
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11021
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11220
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 18600
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 18400
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11278
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 14216
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75684
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 78000
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11150
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75628
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 12173
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11332
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75690
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11151
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75676
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16550
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 74616
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11250
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16008
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16129
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11202
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71006
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71701
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11012
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16136
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11263
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11003
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11256
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11142
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11116
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71812
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 12390
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16220
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 12182
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11269
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16023
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 79006
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 12002
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 74000
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 12201
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 79002
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 14211
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 12153
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16604
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 14215
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71010
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 12174
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16002
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71303
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11015
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11201
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11001
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71002
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 15202
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 15216
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 14224
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 14222
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11200
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16503
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 14210
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16022
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11124
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16102
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11120
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71100
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 73201
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75616
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 13140
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 15121
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 15218
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 18100
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 72004
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16300
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75002
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 76204
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71202
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 13258
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71003
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 14301
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75614
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 73000
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 74602
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 77300
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75629
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 13244
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71201
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71007
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 72320
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 76203
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 13246
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 74004
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16101
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 72500
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 71400
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 76200
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 72400
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 76202
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 74606
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 76001
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75004
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75615
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 74201
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16000
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 76103
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 11010
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75625
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 13100
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 74600
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 75006
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 16003
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 74607
SKF | Spannrolle, Zahnriemen | VKM 12200
Sie benötigen eine neue Spannrolle für den Zahnriemen?
Bei moto100.com findet man hochwertige Zahnriemenspannrollen von Herstellern, wie CPB, Dayco, Febi Bilstein, Vaico und SKF. Marken, die für exzellente Qualität stehen. Da es sich bei einer Spannrolle für Zahnriemen um ein Bauteil handelt, dass eine wichtige Funktion zu erfüllen hat, ist dies auch zwingend erforderlich. Die Spannrolle ist dafür verantwortlich, dass der Zahnriemen stets unter der erforderlichen Spannung gehalten wird. Ist dies nicht der Fall, könnte der Zahnriemen durchrutschen, was im schlimmsten Fall einen Motorschaden zur Folge haben könnte.
Warum die Spannrolle so wichtig ist
Um die Kraft der Kurbelwelle auf die Nockenwelle zu übertragen wird in vielen Fahrzeugen ein Zahnriemen eingesetzt. Einige Modelle verfügen alternativ über eine Steuerkette oder Stirnräder. Der Zahnriemenantrieb bietet jedoch zahlreiche Vorteile. Im Gegensatz zu anderen Antriebsarten kommt der Zahnriemen ohne Schmierung aus. Daher kann hier auf eine Abdichtung zum Motorkreislauf verzichtet werden. Die Gefahr, dass durch eine defekte Abdichtung Öl austreten kann, ist nicht gegeben. Durch den reduzierten konstruktionsbedingten Aufwand und einen geringeren Kraftstoffverbrauch leistet der Zahnriemenantrieb einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die hohe Laufruhe und die Tatsache, dass eine deutlich geringere Masse als bei anderen Steuerantrieben bewegt werden muss, reduziert sich auch der CO2-Ausstoß. Zahnriemen müssen allerdings in regelmäßigen Abständen auf ihre Funktionsfähigkeit kontrolliert werden. Die Service-Intervalle des Fahrzeugherstellers sollten unbedingt eingehalten werden, damit es nicht zu unangenehmen Konsequenzen, wie dem Reißen des Riemens, kommt. Auch die Spannrolle übernimmt eine wichtige Aufgabe. Sie ist dafür zuständig, wie der Name bereits vermuten lässt, dass der Zahnriemen jederzeit über die benötigte Spannung verfügt. Die Spannrolle für Zahnriemen, die auch als Riemenspanner bezeichnet wird, drückt mittels einer Feder gegen den Zahnriemen. Die hier zu erzeugende Spannung wird durch eine entsprechende Einstellung erzielt. Da sich der Zahnriemen durch den permanenten Zug längen kann, ist es unter Umständen notwendig, die Vorspannung entsprechend neu zu justieren. Diese Arbeiten sollten stets nur von einem Fachbetrieb ausgeführt werden, da bereits ein kleiner Fehler fatale Folgen haben könnte.
Wie der Steuertrieb funktioniert
Der Steuertrieb ist dafür verantwortlich, dass die Nockenwelle angetrieben wird. Diese wiederum steuert das Öffnen und Schließen der Ventile. Ob die Steuerung per Zahnriemen, Steuerkette oder Stirnrad erfolgt - die Drehbewegung der Kurbelwelle wird jeweils in einem Übersetzungsverhältnis von 2:1 auf die Nockenwelle übertragen. So werden die Steuerzeiten zwischen den Bewegungen der Kolben und der Ventile perfekt koordiniert. Erfolgt der Steuertrieb über einen Zahnriemen, sind Spann- und Umlenkrollen erforderlich, die die konstante Spannung des Riemens gewährleisten. Sie übertragen die Kraft vom Zahnriemenspanner zum Zahnriemen. Umlenkrollen dienen dazu, den Verlauf des Zahnriemens an die anzutreibenden Wellen anzupassen. Häufig werden sie auch als Beruhigungsrollen eingesetzt, damit ein eventuelles Flattern des Zahnriemens verhindert wird. Müssen Komponenten des Steuertriebs ausgetauscht werden, kann es erforderlich werden, eventuell auslaufendes Kühlwasser aufzufangen und fachgerecht zu entsorgen. Kühlwasser enthält beigefügte Frostschutzmittel, die nicht in die Kanalisation gelangen dürfen.
Was tun, wenn die Spannrolle Zahnriemen quietscht?
Spannrollen sind in der Regel sehr robust. Dennoch ist sie durch Abnutzung, Feuchtigkeit und hohe Temperaturunterschiede einigen Belastungen ausgesetzt, die einen Verschleiß bewirken können. Zeigt die Spannrolle Ermüdungserscheinungen, sollte sie umgehend ausgetauscht werden. Ein Defekt an der Spannrolle kann sich in unterschiedlichen Symptomen äußern. Am häufigsten ist dies ein Rutschen oder Quietschen des Zahnriemens. Da die angeschlossenen Aggregate hierdurch nicht mehr fehlerfrei arbeiten können, herrscht sofort Alarmstufe Rot. Die Ursache für diese Anzeichen resultieren aus einer nachlassenden Spannkraft. Quietscht die Spannrolle selbst, so kann dies auf einen Defekt an der Riemenscheibe oder am Riemenscheibenlager hinweisen. Auch dies hat eine zu geringe Spannung des Riemens zur Folge. Eventuell ist auch der Spannrollenarm Ursache für das Quietschen. Der Arm kann korrodiert oder stark verschmutzt sein. Die Spannrolle selbst kann ebenfalls durch Rost in ihrer Funktionsfähigkeit eingeschränkt sein. Auch kleine Risse sind ein deutliches Anzeichen für einen Reaktion erfordernden Verschleiß. Es ist unvermeidlich die Spannrolle wechseln zu lassen.
Spannrolle wechseln - eine Aufgabe für den Fachmann
Die Spannrolle hält den Zahnriemen unter Spannung, damit dieser weder überspringen noch durchrutschen kann. Dies würde nämlich dazu führen, dass die Kolben gegen die Ventile schlagen könnten. Die Folge wäre ein kapitaler Motorschaden. Um dies zu verhindern, sollten alle Arbeiten in diesem Bereich durch eine Fachwerkstatt ausgeführt werden. Da der Austausch einzelner Komponenten des Steuertriebs sehr aufwendig und damit auch kostspielig ist, sollten beim Austausch des Zahnriemens auch Spann- und Umlenkrollen mit getauscht werden. Da sie einem ähnlichen Verschleiß unterliegen, wie der Zahnriemen selbst, ist auch die fehlerfreie Funktionsfähigkeit in einem ähnlichen zeitlichen Rahmen angesiedelt. Die zusätzlichen Kosten für die erforderlichen Bauteile ist deutlich geringer als eine erneute Reparatur oder gar ein Motorschaden.
Günstige und qualitativ hochwertige Ersatzteile und Spannrollen für den Zahnriemen von namhaften Herstellern wie CPB, Dayco, Febi Bilstein, Vaico und SKF findet man im Online Shop von moto100.com.