Kupplungsdruckplatte
Hört man bei Betätigen des Kupplungspedals außergewöhnliche Geräusche, könnte das daran liegen, dass... Mehr erfahren
225 Artikel verfügbar
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 000 593
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 307 232
LuK | Kupplungsdruckplatte | 128 0219 10
Valeo | Kupplungsdruckplatte | 279374
LuK | Kupplungsdruckplatte | 133 0210 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3482 054 131
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3482 008 038
LuK | Kupplungsdruckplatte | 135 0207 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 136 0207 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 183 331
LuK | Kupplungsdruckplatte | 123 0371 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 131 0208 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 124 0178 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 124 0182 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 120 0171 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3072 130 330
LuK | Kupplungsdruckplatte | 123 0253 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 002 048
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 147 033
LuK | Kupplungsdruckplatte | 122 0063 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 121 031
LuK | Kupplungsdruckplatte | 122 0002 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 178 132
Valeo | Kupplungsdruckplatte | 831306
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 600 773
LuK | Kupplungsdruckplatte | 123 0057 11
LuK | Kupplungsdruckplatte | 125 0089 10
Valeo | Kupplungsdruckplatte | 802650
LuK | Kupplungsdruckplatte | 120 0315 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 124 0014 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3071 098 930
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 600 769
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 001 181
LuK | Kupplungsdruckplatte | 123 0113 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 123 0163 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 122 0133 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 122 0045 11
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 000 358
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 000 595
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 156 031
LuK | Kupplungsdruckplatte | 124 0106 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 123 0095 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 122 0055 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 123 0353 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 123 0353 10
Durchmesser [mm] | 228 |
Getriebeart | Schaltgetriebe 5 Gang |
Technische Informationsnummer | TBVR |
für Motorcode | AGR, AGU, AHU, AJQ, ALE, ALH, APP, ARX, ARZ, ASV, AUM, AUQ, AVC, AWU, AWV, CAYC |
UVP 264,18 €
51,40 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
LuK | Kupplungsdruckplatte | 122 0312 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 288 031
LuK | Kupplungsdruckplatte | 124 0046 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 123 0155 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 600 720
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 297 531
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 149 644
LuK | Kupplungsdruckplatte | 120 0264 10
Valeo | Kupplungsdruckplatte | 802139
LuK | Kupplungsdruckplatte | 123 0218 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 121 0089 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 120 0001 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 654 364
LuK | Kupplungsdruckplatte | 120 0179 12
LuK | Kupplungsdruckplatte | 120 0183 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 600 778
LuK | Kupplungsdruckplatte | 122 0115 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 118 0105 10
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 774 101
Valeo | Kupplungsdruckplatte | 279528
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 001 168
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 654 394
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 271 232
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3082 600 727
Sachs | Kupplungsdruckplatte | 3071 072 030
LuK | Kupplungsdruckplatte | 120 0042 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 117 0020 10
LuK | Kupplungsdruckplatte | 119 0076 10
FEBI BILSTEIN 29278 Schraube, Druckplatte
FEBI BILSTEIN 107696 Schraube, Druckplatte
FEBI BILSTEIN 08213 Schraube, Druckplatte
Eine neue Kupplungsdruckplatte günstig online kaufen
Hört man bei Betätigen des Kupplungspedals außergewöhnliche Geräusche, könnte das daran liegen, dass eine Fehlfunktion der Druckplatte oder des Getriebes vorliegt. Um das Problem genauer zu analysieren, sollte man das Kupplungspedal betätigen und darauf achten, ob dabei ein Geräusch entsteht. Ist kein Geräusch mehr zu hören, liegt wahrscheinlich ein Defekt im Getriebe vor. Wird das Geräusch stärker, ist in der Regel das Kupplungsdrucklager dafür verantwortlich. Weitere Anzeichen dafür, dass dieses defekt ist, können eine durchrutschende Kupplung oder ein verbrannter Geruch sein. Auch Ruckeln oder eine Überhitzung des Motors lassen Rückschlüsse auf ein schadhaftes Kupplungsdrucklager zu. Muss dieses getauscht werden sollte man zur Vermeidung von Getriebeschäden unverzüglich eine Reparatur anstreben. Günstige Ersatzteile gibt es bei https://www.moto100.de. Hier findet man Kupplungsdruckplatten von Markenherstellern wie Sachs, Valeo und LUK zu attraktiven Preisen.
Die Funktionsweise
Die Kupplung ist zwischen Motor und Getriebe angeordnet. Sie ist mit dem Schwungrad verschraubt und rotiert mit der gleichen Drehzahl. Sie besteht in der Regel aus drei Scheiben. Dem Schwungrad, der Kupplungsdruckplatte und der dazwischen liegenden Reibscheibe, die man auch als Mitnehmerscheibe bezeichnet. Sowohl das Schwungrad als auch die Druckplatte sind an der Kurbelwelle befestigt und drehen sich mit gleicher Geschwindigkeit. Sie umgreifen sozusagen die innen liegende Reibscheibe. Der Abstand zwischen den beiden äußeren Scheiben verändert sich durch Betätigen des Kupplungspedals. Lässt der Fahrer des Autos das Kupplungspedal "kommen" verringert sich der Abstand der beiden Scheiben zueinander. Je mehr das Kupplungspedal losgelassen wird, desto größer wird der Druck auf die Reibungsplatte. Sie beginnt sich langsam mit zu drehen, wird also von den rotierenden äußeren Scheiben "mitgenommen". Da die Reibungsscheibe an der Eingangswelle zum Getriebe befestigt ist, fährt das Auto bei rotierender Scheibe los.
Was tun, wenn die Kupplungsdruckplatte gebrochen ist?
Ist die Kupplungsdruckplatte Funktion nicht mehr gewährleistet, empfiehlt es sich umgehend, eine Werkstatt aufzusuchen. Für einen Wechsel muss in aller Regel das Getriebe ausgebaut werden. Bei einigen Fahrzeugmodellen muss zusätzlich der Motor ausgebaut werden. Seit mehr als 20 Jahren werden darüber hinaus nahezu ausschließlich nur noch selbst nachstellende Kupplungen verbaut, für deren Wechsel man Spezialwerkzeug benötigt. Alles in allem keine Arbeit, die ohne Weiteres von einem Laien durchgeführt werden kann. Wer Kosten sparen möchte, findet bei https://www.moto100.de die passenden Ersatzteile zum günstigen Preis.