Klimakompressor
Wenn es draußen heiß ist, freuen wir uns über ein angenehm temperiertes Auto. Für die benötigte... Mehr erfahren
1724 Artikel verfügbar
NRF | Kompressor, Klimaanlage | mit PAG Kompressoröl | 32725
NRF | Kompressor, Klimaanlage | mit PAG Kompressoröl | 32466
NRF | Kompressor, Klimaanlage | mit PAG Kompressoröl | 32271
Nissens | Kompressor, Klimaanlage | 89257
Nissens | Kompressor, Klimaanlage | 89108
Nissens | Kompressor, Klimaanlage | 89121
NRF | Kompressor, Klimaanlage | mit PAG Kompressoröl | 32208
Nissens | Kompressor, Klimaanlage | 89057
Mahle | Kompressor, Klimaanlage | ACP 1037 000S
Mahle | Kompressor, Klimaanlage | ACP 1374 000S
Valeo | Kompressor, Klimaanlage | 716887
NRF | Kompressor, Klimaanlage | 320263
Valeo | Kompressor, Klimaanlage | 699197
NRF | Kompressor, Klimaanlage | mit PAG Kompressoröl | 32539
NRF | Kompressor, Klimaanlage | 32484
NRF | Kompressor, Klimaanlage | 320113
NRF | Kompressor, Klimaanlage | 32537
Einen neuen Klimaanlage Kompressor günstig online kaufen
Wenn es draußen heiß ist, freuen wir uns über ein angenehm temperiertes Auto. Für die benötigte frische Luft ist die Klimaanlage verantwortlich. Damit diese die Temperatur regulieren kann, wird der Klimakompressor benötigt. Die auch als Verdichter bezeichnete Komponente wird über einen Keilrippenriemen vom Motor angetrieben. Alternativ kann bei manchen Modellen auch ein Elektromotor für den Antrieb eingesetzt werden. Der Kompressor dient dazu, das Kältemittel, das sich im Kühlkreislauf der Klimaanlage befindet, zu verdichten. Durch diesen und weitere damit einhergehende Prozesse wird die Luft im Fahrzeuginneren abgekühlt.
Im umfangreichen Sortiment von https://www.moto100.de findet man Klimakompressoren namhafter Hersteller, wie zum Beispiel von Vemo, Denso und Valeo zu äußerst günstigen Preisen.
Was macht der Klimakompressor?
Der Klimaanlage Kompressor saugt das gasförmige Kältemittel an. Durch den abfallenden Druck im Verdampfer wird das Kältemittel verdichtet und zeitgleich erwärmt. Das Kältemittelgas wird über Hochdruckleitungen zum Kondensator geführt, wo es sich durch die Abgabe von Wärme an die den Kondensator umströmende Luft verflüssigt. Das Kältemittel fließt nun durch den zu kühlenden Bereich und nimmt hier die Wärme der Luft, die in den Innenraum strömt, auf. Die so abgekühlte Luft wird anschließend in den Innenraum geleitet und sorgt für einen angenehm erfrischenden Effekt.
Was tun, wenn der Klimaanlage Kompressor defekt ist?
Der Klimaanlage Kompressor besteht aus verschiedenen Komponenten. Hierzu zählen zum Beispiel das Kompressorgehäuse mit dem Verdichter, eine Riemenscheibe mit Magnetkupplung und das Regelventil für den Klimakompressor. Bei Schäden kann in einigen Fällen eine Undichtigkeit beobachtet werden. Auch Geräusche können auf einen defekten Kompressor hinweisen. Die Ursachen für einen Defekt an dem Klimaanlage Kompressor können sehr unterschiedlich sein. Denkbar ist unter anderem ein Problem mit dem elektrischen Regelventil für den Klimakompressor. Darüber hinaus könnte auch ein Lagerschaden vorliegen. Eine weitere Fehlerquelle könnte auf Korrosion von einzelnen Bauteilen zurückzuführen sein. Muss der Klimakompressor ausgetauscht werden, sollte darauf geachtet werden, dass der Kältekreislauf keine Verschmutzungen aufweist. Drosselventile und Trockner müssen stets ebenfalls erneuert werden. Das Expansionsbauteil muss überprüft und gegebenenfalls mit ausgetauscht werden. Im breit gefächerten Angebot von https://www.moto100.de findet man nicht nur den passenden Kompressor, sondern auch alle eventuell benötigten Einzelteile zu attraktiven Preisen.