FAG: Radlager
Spätestens wenn in Kurven ein lautes Brummen zu hören ist, sollte man... Mehr erfahren
810 Artikel verfügbar
FAG | Radlagersatz | 713 6103 20
FAG | Radlagersatz | 713 6784 20
FAG | Radlagersatz | 713 6204 10
FAG | Radlagersatz | 713 6230 20
FAG | Radlagersatz | 713 6400 20
FAG | Radlagersatz | 713 6204 20
FAG | Radlagersatz | 713 6237 30
FAG | Radlagersatz | 713 6907 10
FAG | Radlagersatz | 713 6138 60
FAG | Radlagersatz | 713 6162 60
FAG | Radlagersatz | 713 6192 90
FAG | Radlagersatz | 713 6234 20
FAG | Radlagersatz | 713 6674 90
FAG | Radlagersatz | 713 6680 70
FAG | Radlagersatz | 713 6902 10
FAG | Radlagersatz | 713 6181 40
FAG | Radlagersatz | 713 6406 10
FAG | Radlagersatz | 713 6137 50
FAG | Radlagersatz | 713 6902 30
FAG | Radlagersatz | 713 6100 90
FAG | Radlagersatz | 713 6903 80
FAG | Radlagersatz | 713 6440 10
FAG | Radlagersatz | 713 6307 60
FAG | Radlagersatz | 713 6181 50
FAG | Radlagersatz | 713 6671 00
FAG | Radlagersatz | 713 6504 20
FAG | Radlagersatz | 713 6673 80
FAG | Radlagersatz | 713 6673 80
Außendurchmesser 1 [mm] | 68 |
Außendurchmesser 2 [mm] | 75 |
Breite 1 [mm] | 18 |
Breite 2 [mm] | 18 |
Einbauposition | Vorderachse |
Innendurchmesser 1 [mm] | 41 |
Innendurchmesser 2 [mm] | 46 |
Zusatzinformation | Foto entspricht Lieferumfang |
UVP 67,00 €
24,21 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
FAG | Radlager | 32013X
FAG | Radlagersatz | 713 6170 40
FAG | Radlagersatz | 713 6114 10
FAG | Radlagersatz | 713 6308 40
FAG | Radlagersatz | 713 6264 80
FAG | Radlagersatz | 713 6100 30
FAG | Radlagersatz | 713 6677 40
FAG | Radlagersatz | 713 6492 50
FAG | Radlagersatz | 713 6191 40
FAG | Radlagersatz | 713 6401 80
FAG | Radlagersatz | 713 6673 50
FAG | Radlagersatz | 713 6114 80
FAG | Radlagersatz | 713 6157 10
FAG | Radlagersatz | 713 6781 00
FAG | Radlagersatz | 713 6900 90
FAG | Radlagersatz | 713 6670 50
FAG | Radlagersatz | 713 6907 50
FAG | Radlagersatz | 713 6261 10
FAG | Radlagersatz | 713 6403 10
FAG | Radlager | 33208
FAG | Radlagersatz | 713 6674 20
FAG | Radlagersatz | 713 6402 80
FAG | Radlagersatz | 713 6114 30
FAG | Radlagersatz | 713 6908 60
FAG | Radlager | 32012X
FAG | Radlagersatz | 713 6500 70
FAG | Radlagersatz | 713 6441 50
FAG | Radlagersatz | 713 6905 00
FAG | Radlagersatz | 713 6134 10
FAG | Radlagersatz | 713 6100 80
FAG | Radlagersatz | 713 6193 00
FAG | Radlagersatz | 713 6900 70
FAG | Radlagersatz | 713 6061 40
FAG | Radlagersatz | 713 6401 90
FAG | Radlager | 33108
FAG | Radlagersatz | 713 6121 30
FAG | Radlagersatz | 713 6121 10
FAG | Radlagersatz | 713 6138 40
FAG | Radlagersatz | 713 6674 70
FAG | Radlagersatz | 713 6502 90
FAG | Radlagersatz | 713 6251 40
FAG | Radlagersatz | 713 6151 30
FAG | Radlagersatz | 713 6905 10
FAG | Radlagersatz | 713 6446 70
Radlager und Radlagersätze zu günstigen Preisen online kaufen
Spätestens wenn in Kurven ein lautes Brummen zu hören ist, sollte man die Radlager prüfen lassen. Bocken Sie das Fahrzeug auf und drehen Sie das Rad. Ist dabei ein hoher Widerstand zu beobachten oder ein schleifendes Geräusch zu vernehmen, ist es höchste Zeit eine Werkstatt aufzusuchen, um das Lager wechseln zu lassen. Im Online-Shop von https://www.moto100.de profitieren Sie von einem breit gefächerten Angebot zu attraktiven Konditionen. Hier findet man Radlager für das Auto von namhaften Herstellern, wie Bosch, SKF, febi bilstein, Lemförder, Vaico und SKF.
Radnabenlagerung - wie funktioniert ein Radlager?
Radlager für das Auto sind typische Wälzlager. Sie bestehen aus einem Außenring, einem Innenring, Rollkörpern und einem Käfig, der die Rollkörper umschließt. Die Rollkörper gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Einige haben die Form einer Kugel andere die einer Rolle. Sie werden zwischen dem äußeren und dem inneren Ring gewälzt, um die Kraft von dem einen Lagerring auf den anderen zu übertragen. Auf diese Weise wird die feststehende Achsaufhängung mit den rotierenden Rädern effizient verbunden. Um unnötigen Verschleiß zu vermeiden, ist es möglich, die Radlager mit speziellen Schmierstoffen zu befüllen. Das verringert die Reibung und damit auch den Kraftstoffverbrauch.
Radlager wechseln leicht gemacht
Viele ältere Fahrzeuge haben im vorderen Bereich Scheibenbremsen und hinten Trommelbremsen. Das kann den Wechsel der Radlager hinten erschweren. Wird ein Austausch der Radlager hinten erforderlich, sollte dieser daher stets von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden. Dank der günstigen Preise für Radlagersätze bei https://www.moto100.de. ist die Reparatur nicht übermäßig kostspielig. Liegt ein Defekt der Radlager hinten oder auch vorne vor, ist schnelles Handeln gefragt. Wird das Auto weiterhin genutzt, kann dies zu erheblichen Folgeschäden führen. So könnte zum Beispiel die Radnabe in Mitleidenschaft gezogen werden. Es entstehen nicht nur Kosten für neue Radlagersätze, sondern auch noch für die Erneuerung der Radnabe. Es empfiehlt sich daher, bei jedem Bremsentausch die Radnabenlager zu überprüfen. Es sollte in regelmäßigen Intervallen eine Kontrolle der Lager und des Lagerspiels durch eine Fachwerkstatt vorgenommen werden.
Wird ein Radlagerdefektfestgestellt, lassen sich die Kosten dank der günstigen Angebote für Radlagersätze bei https://www.moto100.de im überschaubaren Rahmen halten.