Antriebswellengelenksatz
Damit das Drehmoment des Motors vom Getriebe, bzw. dem Differential auf die Räder übertragen werden... Mehr erfahren
2214 Artikel verfügbar
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 36112
Metzger | Gelenksatz, Antriebswelle | 7110228
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 24289
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 36482
Metzger | Gelenksatz, Antriebswelle | 7110199
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 24570
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 24593
Metzger | Gelenksatz, Antriebswelle | 7110230
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 24462
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 24691
Blue Print | Gelenksatz, Antriebswelle | ADG089163
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 24731
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 21561
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 24294
Spidan | Gelenksatz, Antriebswelle | 25141
Einen neuen Gelenksatz für die Antriebswelle günstig im Online Shop von https://www.moto100.de kaufen
Damit das Drehmoment des Motors vom Getriebe, bzw. dem Differential auf die Räder übertragen werden kann, bedarf es einer Antriebswelle. Sie sorgt dafür, dass die von den Aus- und Einfederungen der Lenkbewegungen verursachten Winkel- und Längenveränderungen entsprechend ausgeglichen werden. Sowohl an der Innen-, als auch an der Außenseite sind daher Gelenke erforderlich. Der Gelenksatz der Antriebswelle radseitig ist dabei höheren Belastungen ausgesetzt, als der Gelenkwellensatz an der Getriebeseite. ## Was tun, wenn das Antriebswellengelenk defekt ist? Durch den durch die Laufzeit bedingten Verschleiß von dem Gelenksatz für die Antriebswelle kann es notwendig werden, das Gelenk der Antriebswelle wechseln zu müssen. Darüber hinaus kann die Beschädigung einer der Manschetten dazu führen, dass das Antriebswellengelenk ausgetauscht werden muss. Um die Sicherheit beim Fahren nicht zu gefährden, sollte man umgehend eine Fachwerkstatt aufsuchen, wenn ein Schaden am Gelenkwellensatz vorliegt.
Den passenden Gelenkwellensatz von namhaften Ersatzteilherstellern wie Vaico, Febi Bilstein und SKF findet man im Online Shop von https://www.moto100.de zu attraktiven Preisen.
Wie stelle ich fest, dass der Gelenksatz der Antriebswelle getauscht werden muss?
Eines der wohl typischsten Symptome für ein defektes Antriebswellengelenk ist ein leichtes Knacken beim starken Einschlagen der Lenkung. Auch beim Beschleunigen kann man das Geräusch unter Umständen wahrnehmen. Zeigen sich entsprechende Verdachtsmomente, kann man zunächst einen kleinen Selbsttest durchführen. Wenn man auf einem freien Platz ein paar enge Kurven fährt, indem man das Lenkrad bis zum Anschlag dreht, sollte sich bei einem vorliegenden Schaden das Knacken bemerkbar machen. Insbesondere dann, wenn ein Gelenksatz der Antriebswelle radseitig beschädigt ist. Um aber wirklich sicher zu gehen, ist der Besuch einer Werkstatt obligatorisch. Nur dort kann zuverlässig festgestellt werden, ob ein Defekt vorliegt.
Wo finde ich den passenden Gelenksatz für die Antriebswelle?
Ist ein neuer Gelenkwellensatz erforderlich, findet man im Online Shop von https://www.moto100.de ein breit gefächertes Angebot hochwertiger Ersatzteile. Hier gibt es einen Gelenksatz für die Antriebswelle für nahezu jedes Fahrzeugmodell. Wer ein neues Antriebswellengelenk benötigt, wird bestimmt fündig! Dank der günstigen Preise von https://www.moto100.de halten sich die Kosten für den Austausch des Antriebswellengelenks im überschaubaren Rahmen.