30 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & Abholung vor Ort
Moto100

Fahrzeugauswahl über Hersteller, Modell und Typ

Fahrzeugauswahl nach Schlüsselnummer

Scheibenwaschpumpe

Ständig sind die Scheiben verschmutzt. Staub, Dreck und Fliegen hinterlassen ihre Spuren... Mehr erfahren

335 Artikel verfügbar

FEBI BILSTEIN 23113 Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung

FEBI BILSTEIN 23113 Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung
febi bilstein

FEBI BILSTEIN 23113 Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung

Anschlussanzahl2
Gewicht [kg]0,093
Linkslenker/Rechtslenkerfür Linkslenker
PumpenartMonopumpe
Spannung [V]12
für Motorcode1Z, ABD, AEG, AEH, AER, AEX, AFH, AFN, AFT, AGP, AGR, AGU, AHU, AJQ, AKK, AKL, AKV, ALD, ALH, AMB, ANV, ANW, APF, APK, APP, APQ, APX, AQM, AQQ, AQY, ARS, ARX, ARY, ARZ, ASG, ASN, ASV, ATC, AUB, AUC, AUD, AUK, AUM, AUQ, AUR, AWN, AZH, AZJ, B46 B20 B, B46D, B48C, B57R, B58C, BAM, BAT, BAU, BBK, BDH, BFM, BGB, BGU, BJB, BKC, BKD, BLS, BMN, BSE, BSF, BTS, BUB, BUJ, BWA, BXE, BZB, CAEB, CCSA, CCZA, CDAA, CDNC, CDUC, CEGA, CFNA, CGLE, CGWB, CGWD, CGXB, CGXC, CHHB, CHVA, CHZB, CHZD, CJSA, CJXC, CKFC, CKVB, CLHB, CMDA, CMUA, CNHA, CRBC, CRBD, CRFA, CRKB, CRLB, CRMB, CRTE, CRTF, CRUA, CRVA, CSUD, CTCB, CTTA, CUNA, CUPA, CVLA, CWUB, CXEB, CXFA, CXGD, CXHA, CXHC, CXSA, CXXA, CXXB, CYFB, CYKA, CYPA, DACA, DADA, DASB, DAUA, DAUB, DAVA, DAZA, DBGA, DCYA, DDVB, DDVC, DDYA, DEJA, DEUA, DEZB, DEZE, DFGA, DKRA, DLBA, DLVB, DMSB, DMTA, DSRA, DSRB, DTSB, EAVA, F1CFL411C, M 111.921, M 113.984, M 119.972, M 157.981, M 271.820, M 272.984, M 272.988, M 64.21, M 64.22, M 64.23, M 96.01, M 96.02, M47 D20 (204D4), M50 B20 (206S1), M50 B20 (206S2), M52 B20 (206S3), M52 B28 (286S1), M52 B28 (286S2), M57 D30 (306D3), M73 B54 (54121), M73 B54 (54122), N43 B16 A, N45 B16 A, N46 B20 B, N47 D20 A, N47 D20 C, N47 D20 D, N52 B25 A, N52 B30 A, N54 B30 A, N63B, N73 B60 A, OM 611.962, OM 642.853, OM 642.854, OM 642.896, OM 642.898, OM 642.975, OM 642.992, OM 642.993, OM 646.962, OM 646.986, OM 646.989, OM 646.990, OM 651.955, OM 651.956, OM 651.957
für PR-NummerKA0

UVP 41,52 €

4,29 4,29 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 11. Aug.

FEBI BILSTEIN 26259 Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung

Vemo | Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung | V10-08-0204

Vemo | Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung | V10-08-0204
Vemo

Vemo | Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung | V10-08-0204

Betriebsartelektrisch
Breite [mm]61
Höhe [mm]55
Länge [mm]113
PumpenartDualpumpe
Spannung [V]12
für MotorcodeA 12 XEL, A 14 NET, A 14 XEL, A 14 XER, A 16 DTH, A 16 XER, A 16 XHT, A 17 DTC, A 17 DTE, A 20 DT, ABS, ADZ, AEG, AEH, AFT, AKL, AMV, APF, APK, AQY, ATD, ATQ, AUQ, AUR, AXR, AXX, AZG, AZJ, B 10 XFL, B 10 XFT, B 12 XEL, B 12 XHT (EB2DTS), B 13 DTC, B 14 NEH, B 14 NEJ, B 14 NET, B 14 XEL, B 14 XER, B 14 XFT, B 16 DTH, B 16 DTJ, B 16 LES, B 16 SHL, B 16 XER, B 20 DTH, B 20 DTJ, B 20 NFT, B48 A20 A, BFH, BKK, BML, BPC, BPY, BSE, BSF, BWA, BZG, CAGB, CAHB, CASD, CAVD, CAWB, CAYC, CCSA, CCWA, CDLA, CDNB, CDUC, CDUD, CFFE, CFHC, CGLA, CGLD, CGLE, CGPA, CGQB, CHHA, CHHB, CHPB, CHYA, CHYC, CHZB, CHZD, CHZJ, CHZK, CHZL, CJCB, CJMA, CJSA, CJSB, CJXC, CJZB, CKFC, CKVB, CKVC, CLHB, CMBA, CMXA, CNCB, CNEA, CNHA, CNHC, CNWA, CPNB, CPWA, CRBC, CRDB, CRFA, CRFC, CRKB, CRLB, CRMB, CRTF, CRUA, CRVA, CSUB, CSUD, CSUE, CTCB, CTHD, CUKC, CUNA, CUPA, CUUB, CUUD, CUUF, CUVA, CUVC, CUWA, CVUC, CVWA, CWUB, CWUC, CXCB, CXDA, CXFA, CXSA, CXXB, CYKA, CZDA, CZEA, CZPB, D 15 DTH (DV5RC), D 20 DTH, DACA, DADA, DAFA, DAZA, DBGA, DBGC, DBKA, DCYA, DDAA, DDCA, DDYA, DEJA, DEJB, DFEA, DFGA, DFHA, DFLD, DFNA, DGCA, DGTA, DGTE, DGXA, DJGA, DKLA, DKRA, DKRF, DKZA, DLBA, DNUE, EASA, EAZA, F 10 XFL, MH, N12 B16 A, OM 642.853, W16 D16 (9HZ), Y 20 DTJ, Z 20 DTJ
für PR-NummerKA2, KA6

10,86 10,86 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 11. Aug.

Waschwasserpumpe defekt? Online günstig Ersatzteile kaufen!

Ständig sind die Scheiben verschmutzt. Staub, Dreck und Fliegen hinterlassen ihre Spuren. Normalerweise ist dies kein Problem. Mit nur einem Griff zum Scheibenwischerhebel ist alles wieder blitzblank. Doch was tun, wenn plötzlich kein Wasser mehr fließt? Der erste Gedanke ist, dass wohl der Nachfüllbehälter leer ist. Nach einem prüfenden Blick unter die Motorhaube stellt man fest, dass das Wischwasser vorschriftsmäßig gefüllt ist. Bei einer Kontrolle der Düsen ergeben sich keine Anzeichen einer Verstopfung und auch die Sicherungen funktionieren fehlerfrei. Sind alle anderen Fehlerquellen auszuschließen, liegt es wohl daran, dass die Wischwasserpumpe defekt ist. Eine neue Waschwasserpumpe für die Scheibenwaschanlage erhält man zu günstigen Preisen bei https://www.moto100.de.

Wie funktioniert die Scheibenwaschpumpe?

Die Waschwasserpumpe für die Scheibenwaschanlage pumpt das Waschwasser aus dem Vorratsbehälter durch die Waschwasserdüse direkt auf die Scheibe des Fahrzeuges. Moderne Fahrzeuge verfügen darüber hinaus häufig über eine Scheinwerferreinigung auch hier wird die Waschwasserpumpe zur Scheinwerferreinigung benötigt. Da die Scheibenwaschpumpe für diese Aufgaben nicht besonders leistungsstark sein muss, handelt es sich um ein relativ kleines Bauteil, mit einem Gewicht von gerade einmal ca. 100 Gramm. Die Pumpe wird in der Regel mit 12 Volt und Gleichstrom angetrieben. Durch die Verschmutzung des Wischwassers oder auch nur durch eine durch die Alterserscheinungen einsetzende Ermüdung kann es zu einem Defekt der Wischwasserpumpe kommen. Ist dies der Fall, sollte die Waschwasserpumpe zeitnah gewechselt werden, da eine verschmutzte Scheibe ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellt.

Die Waschwasserpumpe wechseln

Muss die Waschwasserpumpe für die Scheinwerferreinigung und die Scheibenreinigung ausgetauscht werden, ist nicht immer der Besuch einer Werkstatt erforderlich. Leider ist die Pumpe bei einigen Fahrzeugen nicht frei zugänglich, was den ansonsten recht einfachen Wechsel etwas erschweren kann. Die Pumpe sitzt direkt am Waschwasserbehälter und wird normalerweise in diesen eingesteckt. Nachdem die Stromkabel abgezogen wurden, kann die defekte Pumpe entfernt werden. Etwaige Verbindungsschläuche werden gelöst und an dem Ersatzteil angebracht. Nun muss die neue Pumpe wieder in den Wischwasserbehälter eingesteckt und der Wasserstand kontrolliert werden. Gegebenenfalls sollte das Wasser nachgefüllt werden. Wichtig: Den Frostschutz nicht vergessen! Zum Schluss die Stromkabel wieder anschließen und schon wird die Scheibe wie gewohnt wunderbar sauber. Eine neue Waschwasserpumpe von namhaften Herstellern wie INA, SKF und Febi Bilstein findet man zu attraktiven Preisen bei https://www.moto100.de.