Versandkostenfrei ab 69,00 €
30 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & Abholung vor Ort
Moto100

Fahrzeugauswahl über Hersteller, Modell und Typ

Fahrzeugauswahl nach Schlüsselnummer

LIQUI MOLY | Schraubensicherung | 50 g | 3802

LIQUI MOLY | Schraubensicherung | 50 g | 3802
LIQUI MOLY

Für dieses Produkt ist keine Fahrzeugauswahl erforderlich.

13,70 13,70 €

entspricht 274,00 €/kg

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 14. Jul.

Sofort ab Lager verfügbar

Fragen zum Artikel?
Hotline: +49 711 21951190
WhatsApp-Nummer: +49 174 1949813

Sicherheits- und Produktinformationen

LIQUI MOLY | Schraubensicherung | 50 g | 3802

HerstellerLIQUI MOLY
Hersteller-Nr.3802
Moto100-Nr.10180757
GebindeartFlasche
Gewicht [kg]50

Gebrauchsnummern

Gebrauchsnummer
P001417
Schraubensicherung mittelfest

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Für eine Produktberatung sprechen Sie uns gerne an.

Telefonische Beratung

Telefonisch können Sie uns unter der Hotline +49 711 21951190 oder unter unserer WhatsApp-Nummer +49 174 1949813 erreichen.

Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Beratung per E-Mail

Schreiben Sie uns gerne an info@moto100.de und wir werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten.

Für sämtliche gängigen Muttern- und Schraubengrößen aller Güteklassen. Verhindert ungewolltes Schraubenlösen. Beständig gegen Vibrationslockerung. Mit breitem Temperatureinsatzbereich von -60 °C bis +150 °C. Erhärtet schnell und zuverlässig. Einsetzbar bei geölten Oberflächen. Dichtet Schrauben, verhindert Leckagen und verfügt über gute Chemikalienbeständigkeit.

Anwendung: Gleichmäßig auf Schrauben oder Muttern auftragen. Aushärtung erfolgt unter Luftabschluss (anaerob).

Bei der Aushärtungszeit ist zwischen aktiven und passiven Werkstoffen zu unterscheiden. Bei aktiven Werkstoffen spricht man von Metallen mit hohem Eisen- oder Kupferanteil (z. B. Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Bronze). Aktive Materialien sorgen für eine schnelle Aushärtung. Bei passiven Materialien wie hochlegiertem (Edel)stahl, Zink, Aluminium oder Kunststoffen erfolgt die Aushärtung nur sehr langsam.