OE Germany: Keilriemenspanner
Der Spannarm ist, ebenso wie der Keilrippenriemen selbst, ein Verschleißteil, das... Mehr erfahren
64 Artikel verfügbar
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 470004
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 03 2050 D80000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 04 2050 201300
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 02 2050 200001
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 06 2050 XF1052
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 936001
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 03 2050 D13002
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 470003
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 08 2050 ET4000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 500002
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 06 2050 CF0000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 02 2050 286602
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 05 2050 DC1600
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 03 2050 D13000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 05 2050 D13001
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 06 2050 XF0000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 03 2050 F13001
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 502000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 470002
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 500005
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 900003
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 08 2050 PR0001
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 06 2050 XF1050
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 02 2050 206600
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 05 2050 D13000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 900002
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 08 2050 DXI131
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 06 2050 XF1051
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 906000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 02 2050 200000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 02 2050 080000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 457004
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 400002
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 900006
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 457006
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 02 2050 286600
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 400000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 500000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 05 2050 DC9000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 936000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 05 2050 D00000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 457001
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 457005
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 07 2050 000006
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 501000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 07 2050 000001
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 08 2050 PR0000
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 400001
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 07 2050 000005
OE Germany | Riemenspanner, Keilrippenriemen | 01 2050 651000
Spannarm für Keilrippenriemen günstig kaufen
Der Spannarm ist, ebenso wie der Keilrippenriemen selbst, ein Verschleißteil, das regelmäßig gewechselt werden sollte. Im breit gefächerten Angebot von https://www.moto100.de findet man Keilrippenspanner von INA und febi bilstein, sowie viele weitere Kfz-Teile. Günstige Preise, höchste Qualität und ein umfassender Service sind für https://www.moto100.de selbstverständlich.
Keilrippenriemen Spannarm wechseln
Steht ein Keilrippenriementausch an, sollte auch immer die Spannrolle gewechselt werden. Um sicher zu gehen, dass der Keilriemen perfekt gespannt ist und bleibt, ist die Investition in eine neue Spannrolle mehr als nur eine Empfehlung. Der Kostenfaktor für die Spannrolle ist nicht besonders hoch. Qualität hat einen Namen - Spannarme von INA oder febi bilstein sind auch bei hohen Belastungen absolut zuverlässig. Bei https://www.moto100.de findet man Spannarme von renommierten Herstellern zu günstigen Preisen.
Welche Aufgaben hat der Spannarm für Keilrippenriemen?
Ein gut gespannter Keilriemen ist Voraussetzung für eine kraftschlüssige Übertragung des Drehmoments des Motors auf die Nebenaggregate. Zu den Nebenaggregaten gehört zum Beispiel die Servopumpe, der Generator, auch als Lichtmaschine bekannt, die Kühlwasserpumpe und der Klimakompressor. Um zu gewährleisten, dass der Motor nicht heiß läuft, die Batterie geladen wird, um alle elektrischen Abnehmer mit Strom zu versorgen, und viele weitere wichtige Funktionen einwandfrei ablaufen, muss der Keilrippenriemen optimal gestrafft sein. Dafür ist der Spannarm zuständig.
Wie funktioniert ein Spannarm?
Der Spannarm für Keilrippenriemen, den man auch als Spannrolle oder Keilriemenspanner bezeichnet, sorgt dafür, dass die Spannung des Keilrippenriemens aufrecht gehalten wird. An der Kurbelwelle, der Lichtmaschine, der Servopumpe, dem Kühlkompressor und der Kühlwasserpumpe befindet sich jeweils eine Riemenscheibe. Um diese Riemenscheiben wird der Keilrippenriemen gespannt, der die Kraft der Kurbelwelle auf die Nebenaggregate weitergibt. Um dies zu erreichen, wird der Spannarm benötigt. Mittels Federkraft drückt der Spannarm für Keilrippenriemen oder auch Keilriemenspanner gegen den Keilriemen. So wird der Keilrippenriemen unter der erforderlichen Spannung gehalten. Da der Keilriemen sich unter der konstanten Zugbelastung dehnt, ist es notwendig, die auf ihn einwirkende Spannung entsprechend angepasst zu erhöhen. Durch die nicht gleichförmig erfolgende Drehbewegung der Kurbelwelle entstehen darüber hinaus Schwingungen, die durch den Spannarm für Keilrippenarmen ausgeglichen wird. Dies ist durch eine bewegliche Lagerung des Keilrippenspanners möglich.