NTN-SNR
#NTN SNR: Eine Marke die überzeugt
NTN SNR ist ein ursprünglich japanischer Hersteller von Wälzlagern. Der Name NTN basiert auf den Namen der Gründer Niwa, Tomoe und Nishizono. In späteren Jahren wurde ihm eine neue Bedeutung als Abkürzung für New Technology Network zuerkannt. Der Zusatz SNR resultiert aus der Übernahme des französischen Herstellers von Wälzlagern und Lineartechnik SNR Roulements im Jahr 2008. Das renommierte Unternehmen produziert Radlager, Getriebelager, Kupplungslager, Zahnriemensätze, Spann- und Umlenkrollen und vieles mehr. Der bedeutende Ersatzteile-Hersteller genießt dank der hervorragenden Qualität seiner Produkte einen ausgezeichneten Ruf.
##NTN SNR - Marktführer für Präzisionsmechanik
An 26 Standorten in Europa werden von knapp 6.000 Mitarbeitern hochwertige Ersatzteile entwickelt und produziert. Weltweit
findet man das durch seine einzigartige japanisch-europäische Unternehmenskultur geprägte Unternehmen an 76 Standorten und 97 Verkaufsniederlassungen. 25.000 erfahrene Mitarbeiter setzen sich tagtäglich erfolgreich für Innovation und Qualität ein. Sei es die Flugzeugtechnik, die Automobiltechnik oder einer der vielen anderen Industriebereiche, in denen sich das Unternehmen engagiert - auf Ersatzteile dieses innovativen Ersatzteilherstellers ist Verlass.
##Ein Blick auf die Details
Der weltweit größte Hersteller von Radlagern ist zeitgleich auch der drittgrößte Lagerhersteller überhaupt. Radlager des japanisch europäischen Konzerns gehören zur Erstausstattung bei allen europäischen Automobilherstellern. Auch bei asiatischen und amerikanischen Modellen deckt NTN SNR den Bedarf zu nahezu einhundert Prozent. Als Entwickler und Produzent von Wälzlagern ist das Unternehmen nicht nur in den Bereichen der Automobiltechnik mit großer Dominanz vertreten. Auch in der Industrie und in der Luftfahrt genießen die hochwertigen Wälzlager hohes Ansehen. Insgesamt werden weit mehr als 7.000 Produkte angeboten. Damit werden über 80.000 Fahrzeuganwendungen für den freien Ersatzteilmarkt abgedeckt.
Das erfolgsorientierte Unternehmen ist nicht nur mit seinen Radlagern als Erstausrüster umfassend vertreten. In asiatischen und europäischen Fahrzeugen sind auch Spannrollen und Umlenkrollen sehr gefragt. Volkswagen, Audi, Opel, Seat, Mazda, Suzuki, Honda, Toyota, Mitsubishi und Hyundai sind nur einige der vielen Automobilbauer, die sich ausschließlich für die für zuverlässige Präzision stehenden hydraulischen Spannrollen entscheiden. Darüber hinaus ist das Unternehmen der Erfinder der ASB-Technologie. die in mit einem aktiven Sensor und einem Magnetencoder ausgestatteten Radlagern eingesetzt wird. Informationen, die vom Rad kommen, können ausgelesen und an alle betroffenen Steuergeräte im Fahrzeug weitergeleitet werden.