30 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & Abholung vor Ort
Moto100

Fahrzeugauswahl über Hersteller, Modell und Typ

Fahrzeugauswahl nach Schlüsselnummer

NGK: Zündkerzen

Durch den von der Zündkerze initiierten Funkensprung wird das Luft- Kraftstoffgemisch... Mehr erfahren

972 Artikel verfügbar

NGK | Zündkerze | 6684

NGK | Zündkerze | 6684
NGK

NGK | Zündkerze | 6684

Funkenlage [mm] 3,0
Gewindelänge [mm] 19,0
Gewindemaß M14 x 1,25
Schlüsselweite 20,8 mm
Zündkerze 1-Masseelektrode
Iridium-Mittelelektrode
abschraubbarer SAE-Anschluss
entstört, 5 kOhm
mit Flachdichtsitz
für Motorcode022 A 000, 100 GB.000, 100 GL.040, 124 AC.000, 125 A.000, 125 B.000, 126 A1.000, 126 A1.048, 127 A3.000, 131 B2.000, 132 C3.000, 132 C3.031, 134 AS.000, 138 A4.000, 138 AR1.000, 138 AR2.000, 138 AS.000, 138 B3.000, 139A4.000, 146 C6.000, 149 A.000, 149 A4.000, 149 A5.000, 149 C2.000, 149A.000, 154 A.048, 154 A1.000, 154 C3.000, 154 C3.046, 154 C5.000, 154 E1.000, 159 A3.000, 159 A3.046, 159 A3.048, 159 A4.046, 159 A6.046, 159 B9.000, 160 A2.000, 160 A8.046, 176 B2.000, 182 A2.000, 182 A6.000, 183 A1.000, 1G4, 20 HA50AA, 20 HC51AA, 20 HC81, 232R14, 3G4, 453, 473 Kat.Weber Inj., 473 Weber Inj., 4G63 (DOHC 16V), 4G63 (SOHC 16V), 4G63 (SOHC 8V), 4G64 (8V), 4G67, 828 B.000, 828 B1.000, 828 B7.000, 828 D3.000, 828CB0A, 828CB1A.., 828CB3.., 831 A1.000, 831 A4.000, 831 A7.000, 831 B3.000, 831 B4.000, 831 B5.000, 831 B6.000, 831 B7.000, 831 B7.046, 831 C5.000, 831 C5.046, 831 D5.000, 834 B.000, 834 B.048, 834 B.146, 834 B2.246, 834 C.000, 834 C.146, 834 F.000, 834 F1.000, 834 G.000, 834B1.146, 835 A1.000, 835 A2.000, 835 A2.046, 835 A5.046, 835 C2.000, 835 C4.000, 835A5.046 Kat., 835C1.000/ 55KW, 836 A3.000, 836 A5.000, 901.03, 911.03, 911.41, 911.42, 911.81, 911.92, 911.93, 912, 912 S, 930.03, 930.66, A112 A2.000, A112A1.000, A112A2.000, AM 452, AM 470, AM 473, AR 00526, AR 00530, AR 01646, AR 01911, AR 01928, AR 01932, AR 06134, AR 06210, AR 06410, AR 10531, AR 10538, AR 16202, AR 30585, AR 64101, AR 64102, AR 67301, B 18 E, B 18 EP, B 18 FT, B 20 F, B200E,F,FT, B201 OHNE APC, B20T, DJ, EA82, EG, F 101.., F 105 A, F 106 B, F101C.. - E.., F1N 720, F1N 722, F1N 724, F2N 710, F2N 712, F2N 730, F2N 740, F2N 742, F2N 750, F2N 752, F2N-711, F2N-754, F3N 702, F3N 708, F3N 722, F3N 723, F3N 726, F3N 742, F3N 743, F3P 758, J2, J3, J3D, LC, M 114.920, M 116.980, M 121.921, M 127.980, M 127.981, M 127.982, M 129.980, M 129.982, M 130.920, M 130.980, M 130.983, M 180.954, M 198.980, M 30.69, M 30.69S, M 44.41, PRN, WA, WJ, WN, XJ, XK, Y2, YS, YYN, YZ, ZJ, ZP

11,96 11,96 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 3. Nov.

NGK | Zündkerze | 6689

NGK | Zündkerze | 6689
NGK

NGK | Zündkerze | 6689

11,23 11,23 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 3. Nov.

NGK | Zündkerze | 3579

NGK | Zündkerze | 3579
NGK

NGK | Zündkerze | 3579

UVP 13,85 €

9,44 9,44 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 3. Nov.

NGK | Zündkerze | 6993

NGK | Zündkerze | 6993
NGK

NGK | Zündkerze | 6993

8,75 8,75 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 3. Nov.

Sofort ab Lager verfügbar

NGK | Zündkerze | 3672

NGK | Zündkerze | 3672
NGK

NGK | Zündkerze | 3672

6,53 6,53 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 3. Nov.

NGK | Zündkerze | 7599

NGK | Zündkerze | 7599
NGK

NGK | Zündkerze | 7599

6,42 6,42 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 3. Nov.

NGK | Zündkerze | 1223

NGK | Zündkerze | 1223
NGK

NGK | Zündkerze | 1223

6,15 6,15 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 3. Nov.

NGK | Zündkerze | 6615

NGK | Zündkerze | 6615
NGK

NGK | Zündkerze | 6615

4,57 4,57 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 3. Nov.

Sofort ab Lager verfügbar

NGK | Zündkerze | 1098

NGK | Zündkerze | 1098
NGK

NGK | Zündkerze | 1098

4,50 4,50 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Mo., 3. Nov.

Zündkerze: Bedeutung und Funktion

Durch den von der Zündkerze initiierten Funkensprung wird das Luft- Kraftstoffgemisch in den Zylindern des Ottomotors entzündet. Durch die Entflammung des Luft-Kraftstoffgemischs wird Druck auf den Kolben ausgeübt. Durch diese Kraft wird der Kolben nach unten bewegt. Als Teil der Zündanlage spielen Zündkerzen eine große Rolle für die Funktionalität des Motors. Wie alle Bauteile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen, sollte man sie regelmäßig prüfen und bei Bedarf wechseln. Im Sortiment von https://www.moto100.de findet man Zündkerzen namhafter Hersteller, wie Bosch, Beru, NGK, Vemo und febi bilstein zu sensationell günstigen Preisen.

Wann sollte man Zündkerzen wechseln?

Der Wechselintervall ist von Autohersteller zu Autohersteller unterschiedlich. In der Regel sollte ein Wechsel alle 30.000 bzw. 60.000 km durchgeführt werden. Auch wenn der Verschleiß relativ gering ist, können schadhafte Zündkerzen die Ursache für zahlreiche Probleme sein. Hierzu zählen zum Beispiel eine nachlassende Motorleistung und ein erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Die Anforderungen an eine Zündkerze sind immens. Sie muss zwischen 500 bis 3500 Mal in der Minute zünden. Zündkerzen von Bosch, und anderer namhafter Hersteller, garantieren Qualität. So sind Laufruhe und Leistungsfähigkeit des Motors gesichert. Darüber hinaus ist die moderne Zündkerzentechnik für einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und einen geringen Schadstoffausstoß mitverantwortlich. Ein turnusmäßiger Wechsel ist somit auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.

Wie wird eine Zündkerze gewechselt?

Grundsätzlich sollte man den Austausch der Zündkerze einem Fachmann überlassen. Liegt eine Funktionsstörung vor, lässt sich anhand der Elektroden ermitteln, welche möglichen Ursachen hierfür in Frage kommen. Ist die Zündkerze zum Beispiel verölt, können undichte Kolbenringe oder ein zu hoher Ölstand verantwortlich sein. Bei einer abgebrannten Elektrode könnte eine thermische Überlastung vorliegen. Auch ein falscher Zündzeitpunkt oder defekte Ventile lassen sich unter Umständen am Zustand der Zündkerze erkennen.

Um Motorschäden zu vermeiden, ist beim Einbau der Zündkerzen entsprechende Vorsicht angebracht. Nur ein exakt bemessener Drehmoment garantiert eine einwandfreie Funktion. Die Einstellung erfolgt mit einem speziellen Werkzeug, dem Drehmomentschlüssel. Wird die Zündkerze nicht ausreichend angezogen, kann Druck aus dem Kolben entweichen. Die Zündkerze kann sich erhitzen und der keramische Zündkerzenisolator brechen. Ist der Drehmoment zu hoch, könnte die Zündkerze abreißen. Infolge eines falschen Drehmoments kann es im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden kommen.

Die richtige Zündkerze für Ihr Fahrzeug finden

Bei der Auswahl der richtigen Zündkerze ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs zu berücksichtigen. In unserem Onlineshop können Sie ganz einfach nach Marke und Fahrzeugtyp suchen um die für ihr Fahrzeug passende Zündkerze zu finden. Alternativ können Sie auch die Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein eingeben und so die passende Zündkerze ermitteln. Gerne helfen Ihnen auch unsere Experten am Telefon (+49 711 21951190) oder mit unserem Whatsapp-Service (+49 174 1949813). Vertrauen Sie auf die Qualität und das Know-How von Moto100, Ihrem Experten für Autoteile. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich Ihre Zündkerzen bequem nach Hause liefern.