Zahnriemensatz
Hochwertige Angebote für ein Zahnriemenkit mit Wasserpumpe bei moto100... Mehr erfahren
2083 Artikel verfügbar
FEBI BILSTEIN 101049 Zahnriemensatz
Gates | Zahnriemensatz | K015624XS
ContiTech | Zahnriemensatz | CT1058K3
Gates | Zahnriemensatz | K015612XS
FEBI BILSTEIN 26124 Zahnriemensatz
Blue Print | Zahnriemensatz | ADM57327
SKF | Zahnriemensatz | VKMA 02540
NTN-SNR | Zahnriemensatz | KD457.48
SKF | Zahnriemensatz | VKMA 07261
ContiTech | Zahnriemensatz | CT1136K1
ContiTech | Zahnriemensatz | CT1136K1
Breite [mm] | 30 |
Gewicht [kg] | 0,991 |
Verpackungsbreite [cm] | 16,5 |
Verpackungshöhe [cm] | 9,5 |
Verpackungslänge [cm] | 26,5 |
Zähnezahl | 150 |
Bestehend aus |
|
UVP 412,93 €
176,13 €
Zustellung bis Mo., 5. Mai.
Sofort ab Lager verfügbar
Blue Print | Zahnriemensatz | ADS77309
FEBI BILSTEIN 27292 Zahnriemensatz
Gates | Zahnriemensatz | K015686XS
Optibelt | Zahnriemensatz | KT1393
Optibelt | Zahnriemensatz | KT1393
Breite 1 [mm] | 30 |
Breite 2 [mm] | 23,9 |
Gewicht [kg] | 2,72 |
Verpackungsbreite [cm] | 16,5 |
Verpackungshöhe [cm] | 9,5 |
Verpackungslänge [cm] | 26,5 |
Zähnezahl 1 | 207 |
Zähnezahl 2 | 87 |
enthält mehr Artikel als OE-Satz (Art.-Nr.) | 059 198 119 A/B |
Zusatzinformation | mit Spanndämpfer, Spannrolle |
Bestehend aus |
|
UVP 791,35 €
170,37 €
Zustellung bis Mo., 5. Mai.
Sofort ab Lager verfügbar
SKF | Zahnriemensatz | VKMA 91911
Gates | Zahnriemensatz | K025453XS
SKF | Zahnriemensatz | VKMA 95975
Zahnriemen kaufen - Zahnriemensatz mit Wasserpumpe
Markenhersteller günstig - Zahnriemensätze auf https://www.moto100.de
Im Portfolio von https://www.moto100.de finden Kfz-Besitzer hochwertige Angebote für ein Zahnriemenkit mit Wasserpumpe. Bewusst hat sich das Team von https://www.moto100.de für renommierte Hersteller wie Bosch, SKF und Conitech entschieden und die Markenqualität in den Fokus gestellt. Der Zahnriemen ist ein Triebriemen, der keinen Schlupf beinhaltet und der synchronen Kraftübertragung dient. Bei vielen Motoren ist der Kühler im Zahnriemenbetrieb integriert, so dass ein Wechsel in diesem Fall den Einbau eines Zahnriemenkit mit Wasserpumpe erfordert.
Die Funktion des Zahnriemens
Ein funktionaler, nicht rutschender und intakter Zahnriemen läuft völlig geräuschlos. Durch seine geringe Masse ermöglicht er hohe Drehzahlen und bietet gegenüber einer Steuerkette den Vorteil, dass er wartungsärmer ist und nicht geölt werden muss. Dennoch gehört der Zahnriemen zu den Verschleißteilen, die eine poröse Struktur einnehmen und in diesem Fall gewechselt werden muss. Auch beim Tausch einer defekten Wasserpumpe sollte man ebenfalls einen Zahnriemen kaufen und den Wechsel zeitgleich mit dem Austausch der Pumpe vornehmen. Ist der Zahnriemensatz mit der Wasserpumpe verbunden, führt tropfendes Kühlmittel zum Durchweichen der Zahnriemeninnenfläche aus Kunststoff und zieht dessen Defekt nach sich. Je nach Beanspruchung und Qualität, sowie dem Fahrzeugmodell und den Angaben des Herstellers sollten Autofahrer nach 40.000 bis 240.000 Kilometern einen neuen Zahnriemen kaufen und dem plötzlichen Einreißen vorbeugen. Ein plötzlicher Riss kann zum Motorschaden führen und daher enorme Folgekosten nach sich ziehen.
Zahnriemen warten und wechseln
Zahnriemensätze und ein Zahnriemenkit mit Wasserpumpe können Kfz-Besitzer günstig von renommierten Marken wie Bosch und Conitech oder SKF im Shop von https://www.moto100.de kaufen. Für den Wechsel sollte man allerdings zwingend eine Fachwerkstatt aufsuchen und die komplexe, zeit- wie kostenintensive Aufgabe einem Experten übertragen. Da die meisten Fahrzeuge über einen Zahnriemensatz mit Wasserpumpe in direkter Verbindung verfügen, muss die Kühlmittelpumpe ausgebaut und das Kühlmittel aus dem System entfernt werden. Auch im umgekehrten Fall, wenn die Kühlmittelpumpe defekt ist, sollte man auch einen Zahnriemen kaufen und den Zahnriemensatz mit Wasserpumpe in einem Arbeitsschritt wechseln lassen. Eine regelmäßige Augenscheinprüfung im Rahmen der Wartungsintervalle beugt unerkanntem Verschleiß und den damit verbundenen Risiken eines Wasserpumpen- oder Motorschadens vor.