Meyle: Antriebswellenmanschette
Einen Faltenbalg kennen wir alle - zum Beispiel aus Gelenkbussen. Auch bei Waschmaschinen werden sie... Mehr erfahren
115 Artikel verfügbar
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0047
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0047
Einbauposition | Hinterachse Vorderachse radseitig |
Getriebeart | Automatikgetriebe Getriebeautomatik 6 Gang Schaltgetriebe Schaltgetriebe 5 Gang Schaltgetriebe 6 Gang |
Innendurchmesser 1 [mm] | 25 |
Innendurchmesser 2 [mm] | 86 |
Länge [mm] | 125 |
Material | Thermoplast |
UVP 35,22 €
9,63 €
Zustellung bis Mo., 11. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0075
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 495 0004
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 16-14 495 0016
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 495 0024
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 495 0019
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0126
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 514 272 0004
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 40-14 495 0004
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 1086
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0083
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 300 332 1905
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 495 0031
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 16-14 620 0000
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 514 272 0002
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 514 495 0001
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 495 0015
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 495 0007
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 16-14 495 0020
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 40-14 495 0001
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 495 0030
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0134
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0043
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0028
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0080
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0139
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 214 495 0015
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0045
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 16-14 495 0021
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 495 0032
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0076
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0044
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 11-14 495 0007
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 614 037 0010
Meyle | Faltenbalgsatz, Antriebswelle | 100 498 0091/SK
Meyle | Faltenbalg, Antriebswelle | 100 501 0004
Meyle | Faltenbalg, Antriebswelle | 100 407 0069
Meyle | Faltenbalg, Antriebswelle | 100 407 0069
Einbauposition | Vorderachse getriebeseitig |
Getriebeart | Schaltgetriebe 5 Gang |
Innendurchmesser 1 [mm] | 24 |
Innendurchmesser 2 [mm] | 100 |
Länge [mm] | 115 |
Material | Gummi |
UVP 13,27 €
5,79 €
Zustellung bis Mo., 11. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
SKF Faltenbälge oder kompletten Faltenbalgsatz günstig kaufen
Einen Faltenbalg kennen wir alle - zum Beispiel aus Gelenkbussen. Auch bei Waschmaschinen werden sie verbaut. Eine wichtige Funktion übernimmt der Faltenbalg bei Fahrzeugen mit Antriebswelle. Ein Faltenbalg ist ein elastischer Schlauch, meist aus Gummi oder Kunststoff, mit Falten, die sich wie bei einer Ziehharmonika zusammenschieben lassen. Die Form kann dabei recht unterschiedlich ausfallen. Der Faltenbalg der Antriebswelle schützt die Gelenke vor Verschmutzungen und Fremdeinwirkungen. Gleichzeitig sind die Achsmanschetten Behältnis für das Fett, das für die Schmierung der Antriebswellengelenke erforderlich ist. Einen qualitativ hochwertigen Faltenbalgsatz von SKF findet man im Shop von https://www.moto100.de.
Wann sollte man die Antriebswellenmanschette wechseln?
Oft bleibt eine Beschädigung am Faltenbalg der Antriebswelle lange unentdeckt. Insbesondere, wenn ein Riss im hinteren Bereich zwischen zwei Falten vorliegt. Ist auf dem Boden der Garage, bzw. dort wo das Auto geparkt wird, ein Fettfleck unter der Antriebsachse zu sehen, sollte man umgehend eine Werkstatt aufsuchen. Defekte Achsmanschetten können schnell zu gravierenden Schäden führen. Ursache ist dabei nicht nur, dass durch den Verlust von Schmierfett eine zu große Beanspruchung der Gelenke entsteht, auch eindringender Schmutz und Feuchtigkeit haben negative Folgen. Im schlimmsten Fall droht ein Totalausfall des Gelenks. Ein weiteres Sicherheitsrisiko besteht darin, dass das Fett, das aus dem Faltenbalg der Antriebswelle herausgeschleudert wird, auf der Bremsscheibe landet. Die für den Bremsvorgang benötigte Reibung würde teilweise außer Kraft gesetzt werden, wodurch sich die Bremswirkung entsprechend verschlechtert.
Warum man Antriebswellenmanschetten regelmäßig kontrollieren sollte
Da sich die Folgen, die durch einen beschädigten Faltenbalg verursacht werden können, als sehr kostspielig und sogar gefährlich erweisen können, ist es ratsam, die Antriebswellenmanschetten öfter überprüfen zu lassen. Das Material kann im Laufe der Zeit an Elastizität verlieren und einreißen. Darüber hinaus können auch Tierbisse eine Beschädigung verursachen. Defekte Antriebswellenmanschetten sollten immer zeitnah ausgetauscht werden. Bei einigen Fahrzeugen ist für einen Wechsel der Antriebswellenmanschetten die Demontage der gesamten Aufhängung erforderlich. Daher empfiehlt es sich, stets eine Fachwerkstatt aufzusuchen, wenn der Faltenbalg defekt ist.
Einen Marken Faltenbalgsatz erhält man bei https://www.moto100.de. Hier findet man einen kompletten Faltenbalgsatz und SKF Faltenbälge zu günstigen Preisen.