Metzger: Kühlerschlauch
Ein Kühlerschlauch ist ein unscheinbares, aber nicht weniger wichtiges Bauteil von... Mehr erfahren
1890 Artikel verfügbar
Metzger | Kühlerschlauch | 2421677
Metzger | Kühlerschlauch | 2421945
Metzger | Kühlerschlauch | 2421615
Metzger | Kühlerschlauch | 2421070
Metzger | Kühlerschlauch | 2421018
Metzger | Kühlerschlauch | 2421509
Metzger | Kühlerschlauch | 2420289
Metzger | Kühlerschlauch | 2420045
Metzger | Kühlerschlauch | 2420079
Metzger | Kühlerschlauch | 2420298
Metzger | Kühlmittelrohrleitung | 4010495
Metzger | Kühlmittelrohrleitung | 4010203
Metzger | Kühlerschlauch | 2421052
Metzger | Kühlerschlauch | 2420875
Metzger | Kühlerschlauch | 2420488
Metzger | Kühlerschlauch | 2421593
Metzger | Kühlerschlauch | 2421716
Metzger | Kühlerschlauch | 2422045
Metzger | Kühlerschlauch | 2421440
Metzger | Kühlerschlauch | 2420796
Metzger | Kühlmittelrohrleitung | 4010155
Metzger | Kühlerschlauch | 2421198
Metzger | Kühlerschlauch | 2421194
Metzger | Kühlerschlauch | 2421180
Metzger | Kühlerschlauch | 2420109
Metzger | Kühlerschlauch | 2421251
Metzger | Kühlerschlauch | 2421626
Metzger | Kühlerschlauch | 2421889
Metzger | Kühlerschlauch | 2421898
Metzger | Kühlerschlauch | 2421535
Metzger | Schlauch, Wärmetauscher-Heizung | 2421530
Metzger | Kühlerschlauch | 2421726
Metzger | Kühlerschlauch | 2421727
Metzger | Kühlerschlauch | 2422048
Metzger | Kühlerschlauch | 2421179
Metzger | Kühlerschlauch | 2421686
Metzger | Kühlerschlauch | 2421728
Metzger | Kühlerschlauch | 2421933
Metzger | Kühlerschlauch | 2420083
Metzger | Kühlerschlauch | 2420101
Metzger | Schlauch, Wärmetauscher-Heizung | 2421531
Metzger | Kühlerschlauch | 2420848
Metzger | Kühlerschlauch | 2422069
Metzger | Kühlerschlauch | 2420094
Metzger | Kühlmittelrohrleitung | 4010368
Metzger | Kühlerschlauch | 2422105
Metzger | Kühlerschlauch | 2422028
Metzger | Kühlerschlauch | 2420772
Metzger | Kühlerschlauch | 2421105
Metzger | Kühlerschlauch | 2421445
Metzger | Kühlerschlauch | 2420832
Metzger | Kühlerschlauch | 2421675
Metzger | Kühlerschlauch | 2421919
Metzger | Kühlerschlauch | 2420425
Metzger | Kühlerschlauch | 2421128
Metzger | Kühlerschlauch | 2421305
Metzger | Kühlerschlauch | 2421452
Metzger | Kühlerschlauch | 2420744
Metzger | Kühlerschlauch | 2421773
Metzger | Kühlerschlauch | 2421182
Metzger | Kühlerschlauch | 2422202
Metzger | Kühlerschlauch | 2420143
Metzger | Kühlerschlauch | 2420873
Metzger | Kühlerschlauch | 2421586
Metzger | Kühlerschlauch | 2420090
Metzger | Kühlerschlauch | 2421106
Metzger | Kühlerschlauch | 2420748
Metzger | Kühlerschlauch | 2420943
Metzger | Kühlerschlauch | 2420644
Metzger | Kühlerschlauch | 2420789
Metzger | Kühlerschlauch | 2420009
Metzger | Kühlerschlauch | 2420167
Metzger | Kühlerschlauch | 2421598
Metzger | Kühlerschlauch | 2420240
Metzger | Kühlmittelrohrleitung | 4010639
Metzger | Kühlerschlauch | 2421918
Metzger | Kühlerschlauch | 2421605
Metzger | Kühlerschlauch | 2420835
Metzger | Kühlerschlauch | 2421222
Metzger | Schlauch, Wärmetauscher-Heizung | 2421869
Metzger | Kühlerschlauch | 2421588
Metzger | Kühlerschlauch | 2420341
Metzger | Kühlerschlauch | 2420839
Metzger | Kühlerschlauch | 2421914
Metzger | Kühlerschlauch | 2421596
Metzger | Kühlerschlauch | 2422101
Metzger | Kühlerschlauch | 2421426
Metzger | Kühlerschlauch | 2421134
Metzger | Kühlerschlauch | 2422122
Metzger | Kühlerschlauch | 2422090
Metzger | Kühlerschlauch | 2420701
Metzger | Kühlerschlauch | 2420884
Metzger | Kühlerschlauch | 2421042
Metzger | Kühlerschlauch | 2421241
Metzger | Kühlerschlauch | 2421213
Metzger | Kühlerschlauch | 2421693
Metzger | Kühlerschlauch | 2420062
Metzger | Kühlerschlauch | 2421385
Metzger | Kühlerschlauch | 2421570
Metzger | Kühlerschlauch | 2420469
Metzger | Kühlerschlauch | 2421508
Metzger | Kühlerschlauch | 2420352
Metzger | Kühlerschlauch | 2422027
Metzger | Kühlerschlauch | 2421038
Metzger | Kühlmittelrohrleitung | 4010240
Metzger | Kühlmittelrohrleitung | 4010385
Metzger | Kühlerschlauch | 2421418
Metzger | Kühlerschlauch | 2421957
Metzger | Kühlerschlauch | 2420193
Metzger | Kühlerschlauch | 2421412
Metzger | Kühlerschlauch | 2422065
Metzger | Kühlerschlauch | 2420365
Metzger | Kühlerschlauch | 2422091
Metzger | Kühlerschlauch | 2420028
Metzger | Kühlerschlauch | 2420211
Metzger | Kühlerschlauch | 2420076
Metzger | Kühlerschlauch | 2421819
Metzger | Kühlerschlauch | 2422060
Metzger | Kühlerschlauch | 2421581
Metzger | Kühlerschlauch | 2420371
Kühlwasserschläuche defekt? Günstige Marken-Kühlmittelschläuche für das Auto kaufen!
Ein Kühlerschlauch ist ein unscheinbares, aber nicht weniger wichtiges Bauteil von allen Fahrzeugen, die über einen mittels Flüssigkeit gekühlten Motor verfügen. Die Wasserpumpe befördert das kühlende Wasser entweder durch den Motor und den Wärmetauscher oder - je nachdem welcher Kreislauf aktiv ist, durch den Motor, den Wärmetauscher und den Kühler. Um das Wasser zu transportieren, sind die sogenannten Kühlwasserschläuche erforderlich. Die flexiblen Kühlwasserleitungen sorgen dafür, dass eine sichere Verbindung ohne Undichtigkeiten zwischen Kühler, Kühlwasserpumpe und Motor gewährleistet ist. Thermische Belastungen und äußere Einflüsse, die auf die Kühlwasserschläuche einwirken, lassen das Material im Lauf der Zeit spröde und rissig werden. Diese und andere Faktoren bewirken, dass die Kühlwasserschläuche nicht mehr über eine ausreichende Dichtigkeit verfügen. In diesem Fall sollten die Kühlwasserleitungen umgehend ausgetauscht werden.
Einen günstigen Kühlmittelschlauch für das Auto von namhaften Herstellern wie Elring, Febi Bilstein, Maxgear oder Vaico, findet man im Online Shop von https://www.moto100.de.
Warum der Kühlerschlauch regelmäßig kontrolliert werden sollte
Kühlwasserschläuche sind sehr flexibel. Man kann Kühlwasserschläuche biegen, sodass sie unproblematischer verlegt werden können, als starre Kühlwasserleitungen, oder auch Kühlmittelrohrleitungen. Der Kühlmittelschlauch am Auto ist dafür zuständig, dass das mit Kühlflüssigkeit versetzte Wasser zirkulieren kann und so die Wärme, die der Motor erzeugt, abtransportiert werden kann. Im Kühler wird diese dann an die Umgebungsluft abgegeben. Ein undichter oder beschädigter Kühlwasserschlauch kann daher fatale Folgen haben. Im schlimmsten Fall könnte es zu einer Überhitzung des Motors kommen. Die Ventile und andere Bauteile würden sich verziehen und ein kapitaler Motorschaden würde eine umfangreiche Reparatur oder gar einen Austausch des Aggregats erforderlich machen. Um solchen Katastrophen entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, die Kühlwasserschläuche regelmäßig auf Schäden zu überprüfen.
Woran erkenne ich einen Defekt am Kühlwasserschlauch?
Die Symptome für einen defekten bzw. undichten Kühlerschlauch können - ebenso wie die Ursachen - eher unterschiedlich sein. Mögliche Anzeichen sind zum Beispiel ein feststellbarer Kühlwasserverlust oder eine Pfütze unter dem Auto. Überprüfen Sie den Kühlwasserstand am Ausgleichsbehälter daher regelmäßig, um zeitig reagieren zu können. Größere Verluste von Kühlwasser werden im Fahrzeuginneren an der Instrumententafel angezeigt. Sollte dies der Fall sein, ist höchste Eile geboten, da sich der Wasserstand bereits im kritischen Bereich befindet. Je weniger Wasser im Kühlkreislauf vorhanden ist, desto schneller kann es zu einem zu befürchtenden Motorschaden kommen. Wenn Sie einen süßlichen Geruch beim Öffnen der Motorhaube feststellen, kann auch dies ein Hinweis auf beschädigte Kühlwasserleitungen sein. Auch rote, blaue oder grüne Verfärbungen können ein Indiz für einen Austritt der in diesen Farben eingefärbten Kühlwasserzusätze sein. Zeigt die Anzeige am Armaturenbrett eine erhöhte Motortemperatur an, könnte auch hier ein beschädigter Kühlerschlauch die Ursache sein. Als grober Richtwert gilt eine Temperatur von ca, 90 Grad Celsius. Diese kann aber je nach Fahrzeug variieren. Neben der bereits erwähnten Materialermüdung können auch Marderbisse eine akute Gefahr darstellen. Des Weiteren sind oxidierte Schellen und poröse Dichtungen häufig für entsprechende Probleme ursächlich. Sollte ein Kühlwasserschlauch geplatzt sein, sollten Sie den Kühlerschlauch abklemmen, um einen übermäßigen Verlust an Kühlflüssigkeit zu verhindern.
Den Kühlmittelschlauch am Auto selbst wechseln
Der Austausch ist relativ einfach und auch von Laien zu bewerkstelligen. Allerdings sollte man beim Einbau große Sorgfalt walten lassen. Eventuelle Fehler können schnell zu Undichtigkeiten führen. Einen günstigen Kühlerschlauch sowie alle erforderlichen Verbinder mit 28mm, 30mm, 35mm und 38mm Durchmesser erhalten Sie zu attraktiven Preisen im Onlineshop von https://www.moto100.de. Marken wie Elring, Febi Bilstein, Maxgear und Vaico bürgen für Qualität.