30 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & Abholung vor Ort
Moto100

Fahrzeugauswahl über Hersteller, Modell und Typ

Fahrzeugauswahl nach Schlüsselnummer

Wärmetauscher

Die Heizung der meisten Fahrzeuge ist in der Regel in einem Kühlflüssigkeitskreislauf... Mehr erfahren

880 Artikel verfügbar

Valeo | Wärmetauscher, Innenraumheizung | 812157

Valeo | Wärmetauscher, Innenraumheizung | 812157
Valeo

Valeo | Wärmetauscher, Innenraumheizung | 812157

Gewicht [kg]0,83
HerstellereinschränkungVALEO
MaterialAluminium
Netzbreite [mm]234
Netzlänge [mm]157
Netztiefe [mm]45
für Motorcode2BD.7.00, C1J 742, C1J 742,C2J.7.72, C1J 742,C3J 710, C2J.7.72, C3G 720, C3J 710, D7F 730, E5F.7.10,E5F.7.16, E6J 700, E6J 700,E6J.7.01, E6J.7.60,E7J.7.16, E7F 706, E7F 706,E7F.7.00, E7F.7.08,E7F.7.50, E7J 624, E7J 626, E7J 626,E7J 764, E7J 706, E7J 706,E7J 742, E7J 742, E7J.7.07,E7J.7.45, E7J.7.18,E7J.7.19, E7J.7.54, E7J.7.54,E7J.7.56, E7J.7.57, F2N 720,F2N.7.21, F2N 720,F3N 742, F2N.7.21,F3N.7.43, F2N.7.24,F2N.7.28, F3N 718,F2N.7.24, F3N 718,F3N 740, F3N 740,F3N.7.41, F3N 742, F3N 742,F2N.7.22, F3N 742,F3N.7.43, F3N 746, F3N.7.11, F3N.7.17,F3N.7.41, F3N.7.43, F3P 682, F3P 700, F3P 700,F3P.7.01, F3P 706, F3P 706,F3P.7.07, F3P 706,F3P.7.65, F3P 710,F3P 754, F3P 712, F3P 754,F3P.7.55, F3P 758, F3P.7.14, F3P.7.65, F3R 796,F3R 798, F3R 796,F3R.7.50, F3R 796,F3R.7.51, F3R.7.50,F3R.7.51, F3R.7.51,F3R.7.97, F3R.7.52,F3R.7.91, F3R.7.91, F3R.7.91,F3R.7.97, F3R.7.97, F4P.7.20,F4P.7.22, F4R.7.40, F4R.7.46, F5R 740, F7P 700,F7P 704, F7P 704, F7P.7.20,F7P.7.22, F7R 700, F7R 714,F4R.7.40, F7R 714,F7R.7.10, F7R.7.10, F8Q 620,F8Q 624, F8Q 732,F8Q.7.14, F8Q 740, F8Q 740,F8Q 744, F8Q 740,F8Q 768, F8Q 744, F8Q 764,F8Q.7.06, F8Q 768, F8Q 784, F8Q 784,F8Q 786, F8Q 790,F8Q.6.22, F8Q.6.22, F8Q.7.06,F8Q.7.42, F8Q.7.30, F8Q.7.42, F9Q.7.31, K4J 750,K4J.7.00, K4J 750,K4J.7.14, K4J.7.14, K4M 704,K4M.7.00, K4M.7.00,K4M.7.01, K4M.7.01,K4M.7.06, K4M.7.01,K4M.7.08, K4M.7.06,K4M.7.08, K4M.7.08,K4M.7.09, K4M.7.09, K4M.7.09,K4M.7.12, K4M.7.12, K7M 702, K7M 702,K7M 790, K7M 702,K7M.7.03, K7M 720, K7M.7.03, K7M.7.03,K7M.7.04

26,55 26,55 €

inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Zustellung bis Di., 5. Aug.

Wärmetauscher im Innenraum des Autos defekt? Günstige KFZ Ersatzteile online kaufen

Die Heizung der meisten Fahrzeuge ist in der Regel in einem Kühlflüssigkeitskreislauf integriert. Ausschlaggebend für die Heizleistung im KFZ ist der Wärmetauscher, den man auch als Heizungskühler bezeichnet. Beim Einschalten der Heizung wird das Kühlmittelregelventil von dem Heizungssteuergerät geöffnet. Nun kann die vom Motor erhitzte Kühlflüssigkeit von dort in den Wärmetauscher abfließen. Hierdurch wird der Wärmetauscher der Innenraumheizung erwärmt und die thermische Energie an die Umgebungsluft abgegeben. Die so erwärmte Luft wird anschließend mithilfe des Gebläses in den Innenraum geleitet. Der Wärmetauscher der Innenraumheizung sorgt dafür, dass wir uns auch im Winter oder in kühlen Nächten über eine angenehme Wohlfühltemperatur im Fahrzeuginneren freuen können. Ist der Wärmetauscher im Auto defekt, empfiehlt es sich daher, ihn umgehend zu reparieren bzw. zu ersetzen.

Bei https://www.moto100.de findet man Heizungskühler von namhaften Herstellern wie Delphi, Denso, Febi Bilstein, Hella, Magnetti Marelli. MAXGEAR, Valeo, Van Wezel und Vemo zu äußerst günstigen Preisen.

Für kuschelige Wärme an kalten Tagen - der Wärmetauscher der Innenraumheizung

Der Wärmetauscher der Innenraumheizung nutzt effizient die bei der Verbrennung von Kraftstoff freigesetzte Wärme. Sie wird einfach zum Aufheizen des Innenraums genutzt. Um die Zeit bis zum Erreichen der Betriebstemperatur zu überbrücken, in der noch keine ausreichende Energie erzeugt wird, werden bei vielen Fahrzeugen zusätzliche Standheizungen eingesetzt. Für dauerhafte Wärme sorgt allerdings der Innenraum Wärmetauscher. In der Regel wird er direkt hinter dem Armaturenbrett platziert, um die erwärmte Luft auf kürzestem Weg mittels Gebläse in das Fahrzeuginnere zu leiten.

Der Wärmetauscher - reinigen oder ersetzen?

Der Wärmetauscher gehört zu den eher verschleißarmen Bauteilen im KFZ. Doch auch ihm setzen Korrosion und Umwelteinflüsse zu. Sie können einen schleichenden Prozess in Gang setzen und den Wärmetransport deutlich einschränken. Wenn man feststellt, dass die Heizleistung nachlässt, sollte man den Innenraum Wärmetauscher fachmännisch reinigen lassen. Fällt die Heizung komplett aus, kann es sein, dass eventuell auch das Kühlmittelregelventil oder die Heizungssteuerung hierfür verantwortlich sind. Beginnt der Wärmetauscher zu lecken, zeigt sich dies durch einen feuchten Innenraum und beschlagene Scheiben. Oft kommt es beim Einschalten der Lüftung zu einem üblen Geruch.

Muss der Heizungskühler getauscht werden, findet man im Online-Shop von https://www.moto100.de günstige Ersatzeile der Marken Delphi, Denso, Febi Bilstein, Hella, Magnetti Marelli. MAXGEAR, Valeo, Van Wezel und Vemo.