ContiTech: Zahnriemen
Im Portfolio von moto100.com finden Kfz-Besitzer hochwertige Angebote... Mehr erfahren
375 Artikel verfügbar
ContiTech | Zahnriemen | CT1218
ContiTech | Zahnriemen | CT1185
ContiTech | Zahnriemen | CT1234
ContiTech | Zahnriemen | CT1051
ContiTech | Zahnriemen | CT1131
ContiTech | Zahnriemen | CT1190
ContiTech | Zahnriemen | CT1204
ContiTech | Zahnriemen | CT1143
ContiTech | Zahnriemen | CT1169
ContiTech | Zahnriemen | CT1134
ContiTech | Zahnriemen | CT1168
CONTITECH CT1028 Zahnriemen
ContiTech | Zahnriemen | CT1140
ContiTech | Zahnriemen | CT633
ContiTech | Zahnriemen | CT1052
ContiTech | Zahnriemen | CT1228
ContiTech | Zahnriemen | CT1228
Breite [mm] | 16 |
Gewicht [kg] | 0,134 |
Motorsteuerung | Zahnriemen im Ölbad |
Verpackungsbreite [cm] | 16 |
Verpackungshöhe [cm] | 3 |
Verpackungslänge [cm] | 25,5 |
Zahnteilung [mm] | 9,525 |
Zähnezahl | 118 |
angetriebene Aggregate | Nockenwelle |
für Motorcode | EB2ADT, EB2ADTD, EB2ADTS, EB2FA, HMJ (EB2FAM), HMR (EB2FA), HMZ (EB2F), HNP (EB2ADT), HNS (EB2ADTS), HNY (EB2DTS), HNZ (EB2DT) |
UVP 135,42 €
41,69 €
Zustellung bis Mo., 4. Aug.
Sofort ab Lager verfügbar
ContiTech | Zahnriemen | CT1015
ContiTech | Zahnriemen | CT970
ContiTech | Zahnriemen | CT1058
ContiTech | Zahnriemen | CT1211
ContiTech | Zahnriemen | CT1152
ContiTech | Zahnriemen | CT1229
ContiTech | Zahnriemen | CT1104
ContiTech | Zahnriemen | CT1142
ContiTech | Zahnriemen | CT1071
ContiTech | Zahnriemen | CT1163
ContiTech | Zahnriemen | CT920
ContiTech | Zahnriemen | CT1111
ContiTech | Zahnriemen | CT1220
ContiTech | Zahnriemen | CT1148
ContiTech | Zahnriemen | CT1184
ContiTech | Zahnriemen | CT1100
ContiTech | Zahnriemen | CT1105
ContiTech | Zahnriemen | CT1216
ContiTech | Zahnriemen | CT1026
ContiTech | Zahnriemen | CT1091
ContiTech | Zahnriemen | CT1092
ContiTech | Zahnriemen | CT1037
ContiTech | Zahnriemen | CT1178
ContiTech | Zahnriemen | CT1130
ContiTech | Zahnriemen | CT1139
ContiTech | Zahnriemen | CT1050
ContiTech | Zahnriemen | CT941
ContiTech | Zahnriemen | CT1189
ContiTech | Zahnriemen | CT1179
ContiTech | Zahnriemen | CT945
ContiTech | Zahnriemen | CT1044
ContiTech | Zahnriemen | CT1034
ContiTech | Zahnriemen | CT977
ContiTech | Zahnriemen | CT758
ContiTech | Zahnriemen | CT940
ContiTech | Zahnriemen | CT1064
ContiTech | Zahnriemen | CT1167
ContiTech | Zahnriemen | CT1162
ContiTech | Zahnriemen | CT921
ContiTech | Zahnriemen | CT840
ContiTech | Zahnriemen | CT755
ContiTech | Zahnriemen | CT946
ContiTech | Zahnriemen | CT1046
ContiTech | Zahnriemen | CT1077
ContiTech | Zahnriemen | CT947
ContiTech | Zahnriemen | CT1035
ContiTech | Zahnriemen | CT1099
ContiTech | Zahnriemen | CT1038
ContiTech | Zahnriemen | CT1025
ContiTech | Zahnriemen | CT1138
ContiTech | Zahnriemen | CT957(SET)
ContiTech | Zahnriemen | CT987
ContiTech | Zahnriemen | CT1101
ContiTech | Zahnriemen | CT759
ContiTech | Zahnriemen | CT1063
ContiTech | Zahnriemen | CT935
ContiTech | Zahnriemen | CT1215
ContiTech | Zahnriemen | CT979
ContiTech | Zahnriemen | CT877
ContiTech | Zahnriemen | CT909
ContiTech | Zahnriemen | CT1106
ContiTech | Zahnriemen | CT1203
ContiTech | Zahnriemen | CT1010
ContiTech | Zahnriemen | CT1110
ContiTech | Zahnriemen | CT1230
ContiTech | Zahnriemen | CT1088
ContiTech | Zahnriemen | CT995
ContiTech | Zahnriemen | CT1194
ContiTech | Zahnriemen | CT1149
ContiTech | Zahnriemen | CT939
ContiTech | Zahnriemen | CT968
ContiTech | Zahnriemen | CT919
ContiTech | Zahnriemen | CT529
ContiTech | Zahnriemen | CT622
ContiTech | Zahnriemen | CT1045
ContiTech | Zahnriemen | CT867
ContiTech | Zahnriemen | CT1070
Markenhersteller günstig - Zahnriemensätze auf https://www.moto100.de ´
Im Portfolio von https://www.moto100.de finden Kfz-Besitzer hochwertige Angebote für ein Zahnriemenkit mit Wasserpumpe. Bewusst hat sich das Team von https://www.moto100.de für renommierte Hersteller wie Bosch, SKF und Conitech entschieden und die Markenqualität in den Fokus gestellt. Der Zahnriemen ist ein Triebriemen, der keinen Schlupf beinhaltet und der synchronen Kraftübertragung dient. Bei vielen Motoren ist der Kühler im Zahnriemenbetrieb integriert, so dass ein Wechsel in diesem Fall den Einbau eines Zahnriemenkit mi Wasserpumpe erfordert.
Die Funktion des Zahnriemens
Ein funktionaler, nicht rutschender und intakter Zahnriemen läuft völlig geräuschlos. Durch seine geringe Masse ermöglicht er hohe Drehzahlen und bietet gegenüber einer Steuerkette den Vorteil, dass er wartungsärmer ist und nicht geölt werden muss. Dennoch gehört der Zahnriemen zu den Verschleißteilen, die eine poröse Struktur einnehmen und in diesem Fall gewechselt werden muss. Auch beim Tausch einer defekten Wasserpumpe sollte man ebenfalls einen Zahnriemen kaufen und den Wechsel zeitgleich mit dem Austausch der Pumpe vornehmen. Ist der Zahnriemensatz mit der Wasserpumpe verbunden, führt tropfendes Kühlmittel zum Durchweichen der Zahnriemeninnenfläche aus Kunststoff und zieht dessen Defekt nach sich. Je nach Beanspruchung und Qualität, sowie dem Fahrzeugmodell und den Angaben des Herstellers sollten Autofahrer nach 40.000 bis 240.000 Kilometern einen neuen Zahnriemen kaufen und dem plötzlichen Einreißen vorbeugen. Ein plötzlicher Riss kann zum Motorschaden führen und daher enorme Folgekosten nach sich ziehen.
Zahnriemen warten und wechseln
Zahnriemensätze und ein Zahnriemenkit mit Wasserpumpe können Kfz-Besitzer günstig von renommierten Marken wie Bosch und Conitech oder SKF im Shop von https://www.moto100.de kaufen. Für den Wechsel sollte man allerdings zwingend eine Fachwerkstatt aufsuchen und die komplexe, zeit- wie kostenintensive Aufgabe einem Experten übertragen. Da die meisten Fahrzeuge über einen Zahnriemensatz mit Wasserpumpe in direkter Verbindung verfügen, muss die Kühlmittelpumpe ausgebaut und das Kühlmittel aus dem System entfernt werden. Auch im umgekehrten Fall, wenn die Kühlmittelpumpe defekt ist, sollte man auch einen Zahnriemen kaufen und den Zahnriemensatz mit Wasserpumpe in einem Arbeitsschritt wechseln lassen. Eine regelmäßige Augenscheinprüfung im Rahmen der Wartungsintervalle beugt unerkanntem Verschleiß und den damit verbundenen Risiken eines Wasserpumpen- oder Motorschadens vor.