Versandkostenfrei ab 69,00 €
30 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand & Abholung vor Ort
Moto100

Keyless Go Tipps

20.04.2024Aktuelles

Keyless Go Tipps

Keyless GO Systeme werden mittlerweile bei verschiedenen KFZ-Herstellern wie beispielsweise Volkswagen (VW), Mercedes-Benz, BMW, Audi, Ford und weiteren verbaut. Mit diesem System lässt sich das Fahrzeug durch einen einfachen Fingertipp an der Autotür öffnen und das zumeist noch gängige Türschloss wird ersetzt. Zusätzlich kann der Motor ohne das typische Zündschloss gestartet werden.

In genau diesen beiden Funktionen liegt die Gefahr. Wenn das Fahrzeug außerhalb der Reichweite des Keyless GO Systems jedoch in der Nähe des Fahrzeugschlüssels abgestellt wurde, können Diebe das Signal des Schlüssels mit einem Funkgerät abfangen. Dieses Funkgerät wiederum schickt das Signal an ein weiteres Gerät nahe dem Fahrzeug, wodurch sich das Fahrzeug öffnen lässt und der Motor starten lässt. Laut einem Test des ADAC im Mai 2019 können so eine Vielzahl von Marken betroffen sein. Bei Fahrzeugen des Herstellers Landrovers hat dieser Test nicht funktioniert. Betroffene Hersteller sind dabei neue Sicherheitstechniken in die Keyless GO Systeme zu integrieren, sodass Diebstähle vermieden werden.

Um einen Diebstahl bei einem Fahrzeug mit einem älteren Keyless GO System zu vermeiden ist es ratsam, den Autoschlüssel in einer Metallbox oder in Alufolie zu lagern. Diese schirmt das Signal des Autoschlüssels ab. Zusätzlich wird dazu geraten, dass Auto in einer verschließbaren Garage zu parken.