Scheinwerfer
Scheinwerfer sind für die Sicherheit im Straßenverkehr unverzichtbar. In der StVZO ist geregelt, das... Mehr erfahren
2057 Artikel verfügbar
Hella | Hauptscheinwerfer | 1K0 247 043-031
Hella | Hauptscheinwerfer | 1AD 996 018-661
Alkar | Hauptscheinwerfer | 2702116
Magneti Marelli | Streuscheibe, Hauptscheinwerfer | 711305621796
Magneti Marelli | Streuscheibe, Hauptscheinwerfer | 711305621795
Hella | Fernscheinwerfer | 1FD 010 953-011
Hella | Fernscheinwerfer | 1K0 247 043-021
Hella | Fernscheinwerfer | 1FD 010 953-001
Alkar | Hauptscheinwerfer | 2742444
Metzger | Sensor, Leuchtweitenregulierung | 0901413
Hella | Hauptscheinwerfer | 1A3 996 162-021
Hella | Fernscheinwerfer | 1FA 008 283-011
Hella | Hauptscheinwerfer | 1KL 998 570-021
Hella | Fernscheinwerfer | 1FD 005 700-451
Hella | Hauptscheinwerfer | 1BL 998 570-001
Hella | Fernscheinwerfer | 1KA 996 261-091
Hella | Hauptscheinwerfer | 1K0 247 043-001
Hella | Fernscheinwerfer | 1FB 005 860-231
Hella | Hauptscheinwerfer | 1L3 996 162-091
Hella | Hauptscheinwerfer | 1AA 004 109-041
Metzger | Sensor, Leuchtweitenregulierung | 0901510
Hella | Hauptscheinwerfer | 1AB 006 213-001
Hella | Fernscheinwerfer | 1F4 005 750-611
Magneti Marelli | Fernscheinwerfer | 712455201129
Hella | Hauptscheinwerfer | 1BA 996 261-021
Hella | Hauptscheinwerfer | 1AD 996 018-651
Hella | Streuscheibe, Hauptscheinwerfer | 9ES 071 899-021
Magneti Marelli | Streuscheibe, Hauptscheinwerfer | 711305621771
Hella | Fernscheinwerfer | 1F4 005 750-101
Hella | Hauptscheinwerfer | 1AD 996 018-671
Metzger | Sensor, Leuchtweitenregulierung | 0901509
Metzger | Sensor, Leuchtweitenregulierung | 0901507
Hella | Fernscheinwerfer | 1FD 005 700-471
Hella | Hauptscheinwerfer | 1AD 996 018-641
Hella | Streuscheibe, Hauptscheinwerfer | 9ES 093 815-001
Hella | Streuscheibe, Hauptscheinwerfer | 9ES 015 675-001
Magneti Marelli | Streuscheibe, Hauptscheinwerfer | 711305621834
Hauptscheinwerfer gut und günstig online kaufen
Scheinwerfer sind für die Sicherheit im Straßenverkehr unverzichtbar. In der StVZO ist geregelt, dass ohne zwei nach vorne gerichtete weiße Scheinwerfer eine Zulassung für Automobile in Deutschland ausgeschlossen ist. Sowohl die Art, die Platzierung, sowie zum Beispiel Farbe und lichttechnische Werte sind gesetzlich vorgegeben. In vielen Fahrzeugen werden Halogen- und Xenonscheinwerfer eingesetzt. Neuere Fahrzeuge verfügen zunehmend über LED Hauptscheinwerfer. Bei https://www.moto100.de findet man ein umfangreiches Sortiment der unterschiedlichsten Scheinwerfer zu attraktiven Preisen.
Die Funktion der Hauptscheinwerfer
Ob LED Hauptscheinwerfer, Halogen- oder Xenonscheinwerfer - alle haben die Aufgabe, die Straße möglichst optimal auszuleuchten. Hierzu sind Scheinwerfer erforderlich, die über Fern- und Abblendlicht verfügen. Denn neben der guten Sichtbarkeit der zu befahrenden Strecke ist auch die eigene Sichtbarkeit von großer Bedeutung. Ein Blenden des Gegenverkehrs muss dabei ausgeschlossen sein. Sehen und gesehen werden - das ist es, worauf es ankommt! Das stellt hohe Anforderungen an die Hauptscheinwerfer. Nicht nur in der Dunkelheit benötigt das Auto gutes Licht, sondern auch bei Nässe, Nebel und anderen die Sicht beeinträchtigenden Einflüssen.
LED Hauptscheinwerfer oder doch lieber Halogen oder Xenon?
Der klassische Halogenscheinwerfer erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Ausgestattet mit H3-, HB3-, H7- oder H9-Lampen liefern sie eine ausgereifte Halogen-Technologie zu einem günstigen Preis. Mit Xenonscheinwerfern lässt sich die Lichteffizienz deutlich erhöhen. Eine Xenon Leuchte spendet ca. doppelt so viel Licht, wie eine H7-Lampe. Darüber hinaus benötigt der Xenonscheinwerfer deutlich weniger Energie, als die Halogenleuchte. Ein weiteres Plus ist, dass die Farbgebung des Xenon Lichts eine ähnliche Farbe aufweist, wie Tageslicht. Das bedeutet, dass Xenon Scheinwerfer die natürlichen Sehgewohnheiten des Menschen unterstützen. So lassen sich auch längere Fahrten wesentlich entspannter bewältigen. Die hiermit einhergehenden Ermüdungserscheinungen werden deutlich gemildert. In neueren Fahrzeugen werden zunehmend LED Hauptscheinwerfer verbaut. Sie punkten durch noch mehr Wirtschaftlichkeit, eine verbesserte Energieeffizienz und ein Maximum an Zuverlässigkeit.
Was tun, wenn der Hauptscheinwerfer defekt ist?
Sei es durch einen Unfall, Steinschlag oder das Eindringen von Wasser - ganz gleich welche Beschädigungen ein Scheinwerfer aufweist - er sollte umgehend ausgetauscht werden! Bereits nur leicht verkratzte Abschlussscheiben können unerwünschte Effekte durch eine ungesteuerte Lichtbrechung hervorrufen. Zudem kann Korrosion zu einer Ermattung der Reflektoren führen oder bei den Steckverbindungen einen Spannungsabfall bewirken. Die Funktion der Hauptscheinwerfer sollte daher in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Die Kosten für einen Austausch der Hauptscheinwerfer halten sich dank der günstigen Preise von https://www.moto100.de im überschaubaren Rahmen.